0

Echnaton

Roman

Erschienen am 01.01.1982
40,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783857871009
Sprache: Deutsch
Umfang: 668
Format (T/L/B): 19.0 x 12.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Wie in der "Parabel" steht auch in "Echnaton" Claudio Reich im Mittelpunkt des Geschehens. Nachdem er die Wahrheit über seine Herkunft erfahren hat und erst dadurch die abgründige Tiefe seiner Schuld ermessen kann, fährt er auf Einladung eines Jugendfreundes, der in der Zwischenzeit unermesslich reich geworden ist, nach Südafrika. Vor seiner Reise hatte er sich, nach dem Zerwürfnis mit seiner Freundin, in die Stille eines Klosters zurückgezogen, wo er vergeblich versucht hatte, die Bhagavadgita, den Gesang des Erhabenen, zu vertonen: es blieben nur Notizen auf Notizpapier. In Umhlanga Rocks, am Indischen Ozean, beschliesst Claudio, die Chronik, die ihm anlässlich der Eröffnung über seine Herkunft als Erbe überreicht und die von einem Urahnen einst begonnen wurde, alchemistisch umzuwandeln, sich in frühere Zeiten zurückzuversetzen, um zu seiner eigentlichen Quelle zu gelangen. Gleichzeitig mit der Weiterführung der Chronik, dem Gefäss der Summe von Zukunft, Vergangenheit und Gegenwart, beginnt der mit der Niederschrift der gegenwärtigen Ereignisse. Seine Reise ins innere Selbst führt durch die Jahrhunderte, letztlich aber immer wieder seinem verlorenen Freund entgegen. Er folgt seinen Spuren von den Quellen des Nils zum Delta nach Kairo und unternimmt die gleiche Reise, sie sein Freund Jahre zuvor in umgekehrter Richtung gemacht hat. Aus der Erkenntnis, dass unsere gegenwärtige Existenz vor- und mitbestimmt ist von urzeitlichen Mythen und Gesetzmässigkeiten, die sich wiederholen, schafft Bachmann ein neues Epos. Alles soll nochmals entstehen, was die Kosmologie zum Mythos, der Mythos zur Geschichte und die Geschichte zur Sage werden liess. Der Romanheld stilisiert sich selbst zur Legende als einzige Möglichkeit, seine Schuld zu verkraften und weiterzuleben. Claudio Reich hält dem Echnaton-Stoff und der Ödipus-Sage seine eigene Geschichte entgegen, indem er die Chronik weiterführt, nicht mehr in der einengenden Form von Heften, sondern auf märchenhaften 1001 Blättern.

Autorenportrait

Guido Bachmann, geboren 1940 in Luzern. Studium der Musikgeschichte und der Theaterwissenschaft in Bern. Lebte bis zu seinem Tod 2003 als freier Schriftsteller und Schauspieler in St. Gallen. Guido Bachmann wurde für seine Werke, Romane und Novellen, mehrfach ausgezeichnet, u.a. wurde sein gesamtes literarisches Schaffen 1990 mit dem Basler Literaturpreis gewürdigt, 1997 erhielt er für "lebenslänglich" den Literaturpreis des Kantons Bern, 1998 den Buchpreis der Stadt Bern.

Weitere Artikel vom Autor "Bachmann, Guido"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

30,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

21,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

30,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

31,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Romane, Erzählungen & Anthologien"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

14,90 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

14,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

16,99 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen