Beschreibung
Karlheinz Deschners Aphorismen sind ein Schrein mit funkelnd Geschliffenem. Kompromisslos setzt sich der 'grösste Kirchenkritiker des 20. Jahrhunderts' mit Kunst, Politik, Geschichte, Religion und - nicht zuletzt - mit sich selbst auseinander.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Lenos Verlag
Christoph Blum
lenos@lenos.ch
Spalentorweg 12
CH 4051 Basel
Importeur:
Prolit Verlagsauslieferung
Prolit Verlagsauslieferung
gpsr@prolit.de
Siemensstraße 16
DE 35463 Fernwald
Autorenportrait
Geboren 1924 in Bamberg. Studium der Neuen deutschen Literaturwissenschaft, der Philosophie und der Geschichte in Würzburg. Karlheinz Deschner hat Romane, Literaturkritik, Essays, Aphorismen, vor allem aber religions- und kirchenkritische Geschichtswerke veröffentlicht. Auf über zweitausend Vortragsveranstaltungen hat er im Laufe der Jahre sein Publikum fasziniert und provoziert. Für sein aufklärerisches Engagement und sein literarisches Werk wurde Karlheinz Deschner 1988 mit dem Arno-Schmidt-Preis, 1993 mit dem Alternativen Büchnerpreis und - als erster Deutscher - mit dem International Humanist Award, 2001 mit dem Erwin-Fischer-Preis und dem Ludwig-Feuerbach-Preis, 2004 mit dem Wolfram-von-Eschenbach-Preis und 2006 mit dem Premio letterario Giordano Bruno ausgezeichnet. Karlheinz Deschner starb 2014 in Haßfurt.
Rezension
"Wie lebendig Karlheinz Deschner bis heute geblieben ist, legt diese Aphorismensammlung dar, die seinen oppositionellen Geist in tiefen Nuancen zeigt."
Frankfurter Rundschau