0

Keine Luft zum Atmen

Mein Weg in die Freiheit, Lenos Babel - LP 225

Erschienen am 17.08.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
16,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783857878251
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 20.5 x 12.5 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Asmaa ist die Tochter einer Beduinenfamilie, die seit Jahrzehnten im Flu¨chtlingslager in Gaza lebt. Das selbstbewusste, rebellische und bisweilen zornige Mädchen sucht stets Schlupflöcher, um der konservativen Gesellschaftsordnung zu entkommen und im Geheimen ein wenig frei zu sein. Als Achtzehnjährige beschließt sie, dieses patriarchalische und politische Gefängnis zu verlassen, und gelangt mit der Hilfe ihres Spanischlehrers nach Barcelona. Doch bald muss sie wieder ausbrechen, um nicht erneut in die Abhängigkeit von einem Mann zu geraten. Ihre Reise endet in Frankreich, wo sie sich langsam ein neues, eigenständiges Leben aufbaut. Asmaa alAtawna entzieht sich bewusst den Stereotypen des Nahostkonflikts, der den Hintergrund ihrer Geschichte bildet. Vielmehr erzählt sie in dieser mutigen Autofiktion mit erfrischender Vitalität, mit Humor und ohne Pathos von ihrem persönlichen Kampf fu¨r die Freiheit.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Lenos Verlag
Christoph Blum
lenos@lenos.ch
Spalentorweg 12
CH 4051 Basel
https://lenos.ch/kontakt/gpsr

Importeur:
Prolit Verlagsauslieferung
Prolit Verlagsauslieferung
gpsr@prolit.de
Siemensstraße 16
DE 35463 Fernwald
https://www.prolit.de

Autorenportrait

Asmaa al-Atawna, geboren 1978 in einem Flu¨chtlingslager in Gaza, ist weltweit eine der wenigen schreibenden Frauen aus einer Beduinenfamilie. Mit 18 Jahren floh sie nach Frankreich. Studium der Politikwissenschaft und des Experimentellen Films. al-Atawna arbeitete als Kriegsreporterin in Gaza und als Journalistin und Kolumnistin fu¨r die Zeitung "al-Quds al-arabi" in London, außerdem beim Undergroundfilm und als Filmkritikerin. Sie engagiert sich fu¨r Gleichstellung im französischen Kultursektor und lebt in Toulouse.

Rezension

"Al-Atawna beschreibt die archaischen Strukturen ihrer Heimat, aber auch die Demütigungen durch die Besatzungsarmee und die Widersprüchlichkeit der Europäer. Asmaas Kampf um ihre individuelle Freiheit gibt erstaunliche Einblicke in eine uns fremde Welt und weist dabei auf die Europäer, die nur sehen, was sie sehen wollen." (Rolf Brockschmidt, Tagesspiegel) "Der mutige Bericht einer Frau, die 'nicht ständig ganz Palästina in der Tasche herumträgt', sondern einfach nur frei sein will. Es ist auch eine schonungslose Darstellung der Lebensverhältnisse in Gaza, die nicht nur, aber vor allem für Frauen und Mädchen unerträglich sind." (Amnesty Journal) "Al-Atawna erzählt eine einzigartige Emanzipationsgeschichte. Gestärkt durch die Kraft der Literatur und den unbändigen Wunsch nach einem 'eigenen Zimmer', gelingt der Autorin allen Widrigkeiten zum Trotz die Flucht nach Europa." (Barbara Kadletz, BuchKultur) "Wahrheitsgetreu geschrieben, mutig und ohne Angst vor Konfrontation." (Maha Hassan, Autorin)

Weitere Artikel aus der Reihe "LP"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,20 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

16,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "al-Atawna, Asmaa"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Romanhafte Biografien"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

23,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

28,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen