0

Streik im 21. Jahrhundert

Erschienen am 15.11.2017, 1. Auflage 2017
26,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783858697547
Sprache: Deutsch
Umfang: 166 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 20 x 13.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Streiks gibt es in der Schweiz nicht nur in Geschichtsbüchern. Auch im 21. Jahrhundert greifen jedes Jahr Tausende zum Mittel des Arbeitskampfs. Arbeiterinnen und Arbeiter streiken, aber auch Angestellte in sehr 'modernen' Berufen. Und das meist mit Erfolg und begleitet von einer sympathisierenden Öffentlichkeit - obwohl der helvetische Mythos vom Arbeitsfrieden Streik eigentlich ausschließen würde. In diesem Buch schildern Historikerinnen, Journalisten und aktive Gewerkschafter - u. a. Vania Alleva, Ralph Hug, Paul Rechsteiner und Andreas Rieger - Strategien, Erfolge und Widrigkeiten bei bekannten Streiks auf dem Bau, bei den Officine in Bellinzona, bei SPAR, Novartis, im Schauspielhaus Zürich u. a.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Rotpunktverlag AG
Rotpunktverlag AG
info@rotpunktverlag.ch
Hohlstraße 86A
CH 8004 Zürich
Importeur:
Prolit Verlagsauslieferung GmbH
Prolit Verlagsauslieferung GmbH
gpsr@prolit.de
Siemensstraße 16
DE 35463 Fernwald

Autorenportrait

geboren 1952, arbeitete im Gesundheits- und Sozialwesen und als Gewerkschaftssekretär. Von 2007 bis 2012 war er Co-Präsident der Gewerkschaft Unia.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft"

Alle Artikel anzeigen