Beschreibung
Geheimtipp, Ausnahmetalent, Kultfigur: Der Schweizer Maler Karl Jakob Wegmann (1928-1997) lebte zwar zurückgezogen in Zürich, doch zählte er schon mit 31 Jahren gemäss der Zeitschrift Du zu den zwölf wichtigsten Nachkriegshoffnungen der Schweizer Kunst. Bis in die 1990er-Jahre schuf Wegmann ein umfangreiches malerisches Werk, ab 1961 entstanden auch sogenannte Kugelbilder. Stark beachtet wurde zudem seine urbanistische Vision 'Zürich Gambit' (1975-1980). Dieses Buch der renommierten Kunstkritikerin Ludmila Vachtova konzentriert sich jedoch auf die umfangreiche Darstellung von Wegmanns malerischem Schaffen. Neben einem einordnenden Essay präsentiert es rund 150 Werke, überwiegend aus Privatsammlungen, meist erstmals publiziert. Ergänzt werden die grossformatigen Werkabbildungen durch Faksimiles aus Wegmanns Notizbüchern, die einen atmosphärischen Einblick in seinen künstlerischen Alltag geben. Erscheint anlässlich der Ausstellung Karl Jakob Wegmann - Aufbruch zu neuen Spielen im Kunstmuseum Winterthur.
Warntext
ACHTUNG! Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Scheidegger & Spiess AG
Patrick Schneebeli
info@scheidegger-spiess.ch
Niederdorfstrasse 54
CH 8001 Zürich
Importeur:
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG
Carsten Schlieker
info@gva-verlage.de
Postfach 2021
DE 37010 Göttingen
Rezension