0

Zeitschrift für Semiotik / Medialität und Sozialität sprachlicher Zeichen

Schneider, Jan Georg
Erschienen am 12.06.2008, 1., Aufl.
35,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783860578889
Sprache: Deutsch
Umfang: 222
Format (T/L/B): 24.0 x 15.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Aus dem Inhalt: Jan Georg Schneider: Medialität und Sozialität sprachlicher Zeichen Roy Harris: Die integrationale Zeichenkonzeption Christian Stetter: Die Grundlegung der Aristotelischen Zeichenkonzeption in der Platonischen Dialektik Ludwig Jäger: Aposème und Parasème:Das Spiel der Zeichen – Saussures semiologische Skizzen in den „Notes “ Mika Lähteenmäki: Zeichen,Ideologie und Bedeutung bei Valentin Voloshinov Meike Adam: Überlegungen zur Sozialität sprachlicher Zeichen ausgehend von George Herbert Mead --- Einlage: Geld als Zeichen Reinhard Krüger: Der EURO: Zur historischen Semiologie eines Namens und Münzzeichens --- Diskussion: PowerPoint versus Overhead Joachim Grabowski: Aufmerksamkeitslenkung bei foliengestützten Vorträgen: Drei Aspekte der räumlichen Koordination und die Schwierigkeit von PowerPoint-Präsentationen Ellen Fricke: PowerPoint und Overhead: Mediale und kontextuelle Bedingungen des mündlichen Vortrags aus deixistheoretischer Perspektive

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

Noch nicht lieferbar

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

28,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

25,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen