0

Zeitschrift für Semiotik / Prägnanter Inhalt - prägnante Form

Wildgen, Wolfgang / Plümacher, Martina
Erschienen am 17.02.2010, 1., Aufl.
50,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783860578902
Sprache: Englisch
Umfang: 210
Format (T/L/B): 24.0 x 15.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

INHALT: Wolfgang Wildgen und Martina Plümacher: Einführung --- Barend van Heusden: Künstlerische Prägnanz --- Ian Verstegen: Prägnanz als Singularität von Zeichen: Das Beispiel Tizians --- Charles Forceville: Relevanz und Prägnanz: Kunst als Kommunikation --- Martina Plümacher: Prägnanz und Relevanz: Form und Formwahrnehmung --- Ralf Vogel: Das optimale Zeichen --- Wolfgang Wildgen: Die Prägnanztheorie als Basis der Semiotik René Thoms --- Exkurs: Per Aage Brandt: Prägnanz, Resonanz und die Rolle fremder Intelligenzen. Überlegungen zur Neuro-Architektur der Wahrnehmung --- Einlage: Ludwig D. Morenz: 12.000 Jahre alte Texte? Zeichen zur kulturellen Bewältigung von Furcht --- Preisverleihung: Marianne Wünsch: Laudatio zur Arbeit von Lars Zumbansen: „Vertrautes Neuland – Ästhetische Dynamisierungsprozesse und produktiver (Neu-)Konformismus. Eine kultursemiotische Analyse phantastischer Bildschirmwelten“ --- Lars Zumbansen: Zur Produktivität ikonischer Zeichenpraxis in virtuellen Spielwelten

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

Alle Artikel anzeigen