Beschreibung
Vom Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig wurde gemeinsam mit dem Institut für Raumentwicklung Brno (Brünn) im Auftrag der des Sächsischen Staatsministeriums des Inneren und des Tschechischen Ministeriums für Regionalentwicklung die „Sächsisch-tschechische Grenzraumstudie“ erarbeitet. Aufbauend auf einer Analyse des sächsisch-tschechischen Grenzraums wurden Handlungsempfehlungen u.a. zu den Handlungsfeldern Bildung, Wirtschaft, Tourismus und Gesundheit in der sächsisch-böhmischen Grenzregion abgeleitet und in einem iterativen Prozess mit Akteuren im Grenzraum abgestimmt. Damit zeigt sie die wesentlichen Schwerpunkte der Zusammenarbeit in der Wirtschafts- und Kulturregion Sachsen-Böhmen entlang der Grenze vom Vogtland bis zur Oberlausitz auf.