0

Der Rest ist Mut

Vom Liedermachen in den Achtzigern, edition q

Erschienen am 22.04.2021
Auch erhältlich als:
22,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783861247449
Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 19.5 x 13.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Manfred Maurenbrecher ist einer der bedeutendsten deutschen Liedermacher. In diesem Buch beschreibt er seinen Weg in die schillernde Welt der professionellen Popmusik, in die ihn Anfang der 1980er Jahre der Fotograf Jim Rakete und der Spliff-Schlagzeuger Herwig Mitteregger einschleusten. Maurenbrecher schildert die Atmosphäre eines Jahrzehnts, das geprägt war von so unterschiedlichen Musikern wie Nina Hagen, Pannach und Kunert, Rio Reiser, Ulla Meinecke, Anette und Inga Humpe, Reinhard Mey oder Jürgen von der Lippe, und er berichtet von seinen oft verstörenden Erlebnissen im Zwielicht zwischen Politik und den schrägen Milieus der Musikwelt. 'Geheimtipp auf Lebenszeit: Das ist wohl das Schicksal des Literaten, Sängers und Pianisten Manfred Maurenbrecher. Gäbe es auf der Welt überhaupt so etwas wie Gerechtigkeit, ganze Fußballarenen müssten ihm zujubeln.' Frankfurter Allgemeine Zeitung

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BeBra Verlag GmbH
herstellung@bebraverlag.de
Asternplatz 3
DE 12203 Berlin

Autorenportrait

Manfred Maurenbrecher, geboren 1950 in Berlin, ist Liedermacher und Schriftsteller. Er schrieb Texte für Künstler wie Katja Ebstein, Klaus Lage, Herman van Veen, moderierte Rundfunksendungen und verfasste Radiofeatures, u. a. für RIAS Berlin, NDR, WDR und Deutschlandfunk. Maurenbrecher wurde u. a. mit dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Deutschen Kabarettpreis ausgezeichnet. Im be.bra verlag erschien von ihm u. a. der Roman 'Grünmantel' (2016).

Rezension

»Ein nachdenkliches, diskretes, aufrichtiges Buch.« Rolling Stone »Manfred Maurenbrecher ist ein glänzender Erzähler. Der Witz und der Spaß am Erzählen überwiegen, was sich auch in vielen kleinen Beobachtungen zeigt. Die klugen und hintersinnigen Lieder von Manfred Maurenbrecher zu hören lohnt sich schon seit vielen Jahren. Ihn als Erzähler und gewitzten Chronisten der westdeutschen Achtzigerjahre zu erleben ist eine echte Entdeckung.« NDR Info »Es sind aber auch wunderbare Erlebnisse mit allen Großen des Geschäfts nachzulesen. Von der ausufernden Studentenparty mit Heinz Rudolf Kunze, ausgedehnten Spaziergängen über Friedhöfe mit Ulla Meinecke bis hin zum gemeinsamen Rotwein in Leonard Cohens Garderobe und Udo Lindenberg als Backgroundsänger bei einem Maurenbrecher-Song.« rbb Antenne Brandenburg »Man folgt ihm gern in die Achtziger (…) Dabei gefallen die Ehrlichkeit und das Geschick des „Silben Schmiedens“. Tolles Zeitdokument. Empfehlung!« Rockmagazin Eclipse

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Musik, Film, Theater/Biographien, Autobiographien"

Noch nicht lieferbar

28,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

15,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

24,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

24,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

15,00 €
inkl. MwSt.