0

Die Gedichte

Gerd Haffmans bei Zweitausendeins

Erschienen am 17.06.2004
Auch erhältlich als:
9,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783861505334
Sprache: Deutsch
Umfang: 464 S., 1 s/w Illustr.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Ein Klassiker der Komik. In der liebevoll edierten und hübsch gestalteten Ausgabe lässt sich Busch als vielseitig komischer Sprachartist entdecken, dem philosophischer Tiefsinn ebenso am Herzen lag wie z.B. der lyrisch-lustige Gourmettipp (Pfannkuchen und Salat). Und natürlich das breite Spektrum des Zwischenmenschlichen, das er mal witzig, charmant und liebevoll, mal böse, derb und hin und wieder sogar deftig auslotete - immer im Kampf gegen Engstirnigkeit und Spießertum. Hier ein feierliches Gedicht auf den Genius Schillers, dort eine wunderbare Ballade über die Erfindung des Kräuterschnapses namens Dorenkat, delektierte sich auch Die Zeit an der thematischen Bandbreite von Buschs Versen. Die Edition umfasst die Sammlungen: Dideldum!, Kritik des Herzens, Zu guter Letzt, Hernach, Schein und Sein, Nachlese, Eröffnungspoeme zu Max und Moritz, Der heilige Antonius, Die fromme Helene, Tobias Knopp, Balduin Bählamm, Maler Klecksel u.a. Mit seinen Versen wurde Busch ein Klassiker, und zwar einer der ganz raren Art - zumindest was Deutschland betrifft - ein Klassiker der Komik (G.H.).

Warntext

ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Zweitausendeins GmbH & Co. KG
psasse@zweitausendeins.de
Karl-Tauchnitz-Str. 6
DE 04107 Leipzig


Weitere Artikel aus der Reihe "Gerd Haffmans bei Zweitausendeins"

Alle Artikel anzeigen