Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783861631361
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., 29 s/w Fotos
Format (T/L/B): 1.5 x 19.5 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Die Malerin Núria Quevedo und die Dolmetscherin Mercedes Alvarez sind im Spanien des Bürgerkriegs geboren. Als Kinder von Kommunisten verschlug es sie in beide Hinterländer der Weltkriegsfront - in das Berlin von 1943 und in die Sowjetunion vor und während des deutschen Überfalls. Seit den 50er Jahren lebten sie in der DDR. Über Herkunft und Exil, Spanien und Deutschland, Sternstunden und Lebensschatten, über sich und uns sprechen sie erst jetzt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BasisDruck Verlag GmbH
Stefan Ret
infomail@basisdruck.de
Prenzlauer Promenade 4
DE 13086 Berlin
Autorenportrait
Die Malerin Núria Quevedo und die Dolmetscherin Mercedes Alvarez sind im Spanien des Bürgerkriegs geboren. Als Kinder von Kommunisten verschlug es sie in beide Hinterländer der Weltkriegsfront - in das Berlin von 1943 und in die Sowjetunion vor und während des deutschen Überfalls. Seit den 50er Jahren lebten sie in der DDR. Über Herkunft und Exil, Spanien und Deutschland, Sternstunden und Lebensschatten, über sich und uns sprechen sie erst jetzt.