0

Miteinander und Füreinander

Geschichte der Pfarrergebetsbruderschaft in Österreich in ihren Anfängen (1923-1938)

Erschienen am 01.10.2013
14,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783862690688
Sprache: Deutsch
Umfang: 144
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Seinerzeit trafen sich evangelische Pfarrer aus Österreich in Treffen (Kärnten) in der von Gräfin Elvine de La Tour gegründeten Stiftung zu gemeinsamen Freizeiten. Vorträge von auserlesenen Referenten, persönlicher Austausch zu den Fragen der Zeit und gemeinsames Gebet zeichneten diese Treffen aus. Aus diesen bescheidenen Anfängen sollte sich der bis heute bestehende Pfarrergebetsbund (PGB) entwickeln. Dem Autor ist es gelungen, zahlreiche bisher unbekannte Quellen zu sichten und so ein lebendiges Bild der Geschichte des Pfarrergebetsbundes in Österreich vor 1938 zu zeichnen. Durch diese grundlegende Arbeit wird eine weitere Lücke österreichischer Kirchengeschichtsschreibung des frühen 20. Jahrhunderts gefüllt.Paul G. Nitsche studierte evangelische Theologie in Wien und arbeitet heute als evangelischer Pfarrer. Zusammen mit seiner Familie lebt er in Graz, Steiermark.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Alle Artikel anzeigen