0

DIE EWIGEN. Der Bruderpakt

eBook - Folge 2, Die Ewigen

Erschienen am 01.03.2017, 1. Auflage 2017
1,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783862824939
Sprache: Deutsch
Umfang: 66 S., 1.55 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

"Mein Name ist Simon. Ich lebe ewig. Solange ich zurückdenken kann, bin ich auf der Erde. Ich habe außergewöhnliche Dinge gelernt, auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage: Wer bin ich? Ich kann nicht sterben. Ich darf nicht lieben. Ich bin Simon." 1891: Simons Telefon klingelt. Ein anonymer Anrufer stellt eine Forderung. Wenn Simon die wahre Geschichte der Gebrüder Renz erfahren möchte, soll er schon einmal seine Schusswaffe laden. So seltsam diese Forderung zunächst erscheint, kann Simon ihr dennoch nicht widerstehen; denn der jüngste Bruder, Richard Renz, war einst ein guter Freund von ihm. Der Anrufer erzählt die Geschichte der vier Brüder Otto, Albert, Heinrich und Richard von einer Wette um Leben und Tod, die sie als Kinder abschlossen, über den unglaublichen Aufstieg aller vier Brüder bis hin zu einem entsetzlichen Geständnis. Als das Gespräch zu Ende ist, klopft es an Simons Tür. Ist das der Anrufer? Hat sich eine dunkle Macht vor langer Zeit seiner Seele bemächtigt? Und wie wird Simon reagieren, wenn er ihm nach dieser grausigen Beichte gegenübersteht? DIE EWIGEN: eine Serie von Geschichten vor den Kulissen der Weltgeschichte. Zu allen Zeiten finden sich Mystery, Horror und ein Hauch Liebe.

Autorenportrait

Chriz Wagner, Jahrgang 1972, versinkt gerne in Büchern über unheimliche Gegebenheiten an fantastischen Orten. Vielleicht fing er aus diesem Grund mit 33 Jahren an, selbst solche Texte zu verfassen. In ruhigen Momenten zeichnet er Bleistiftskizzen. Und gelegentlich spielt er ein Stück auf seiner verstaubten Gitarre. Er lebt mit seiner Ehefrau und zwei bezaubernden Töchtern in einem Vorort von München, wo er bereits an dem nächsten mystischen Roman arbeitet. In der Tat begann der Autor erst sehr spät mit dem Schreiben. Seine Jugendzeit verbrachte er überwiegend im eigenen, kleinen Tonstudio und produzierte Eigenkompositionen. 1999 huschten die ersten Gedanken von selbst geschriebenen Geschichten durch seinen Kopf, die sich aber ebenso schnell wieder verzogen. 2006 startete er schließlich aktiv, sein Wissen über das fiktionale Schreiben aufzubauen, und arbeitete parallel dazu an Übungsromanen und Kurzgeschichten. Chriz Wagner arbeitet hauptberuflich als Softwareentwickler in München.

Leseprobe

IIrgendwo im Deutschen Kaiserreich im Jahr 1891"Spreche ich mit Herrn Simon Adams?", fragte die Dame von der Telefonvermittlung."Ja.""Ich habe hier einen Anrufer für Sie.""Bitte stellen Sie ihn durch", sagte ich."Einen Moment", bat die freundliche Stimme. Dann klickte es ein paar Mal in der Leitung.Zögerlich erklangen zwei Worte aus dem Hörer. Eine Männerstimme, rauchig und so leise, dass ich sie fast nicht verstand. "Hallo Simon."Etwas an der Art, wie er meinen Namen herauspresste, machte mir Angst. "Wer ist da?", wollte ich wissen."Das tut nichts zur Sache", sagte er und räusperte sich nervös.Die Stimme war offensichtlich verstellt. Warum sollte ich nicht wissen, wer dahintersteckte? Aber dieser eigenartige Unterton war echt, das spürte ich, als hätte der Anrufer Angst, mit mir zu sprechen.Ich hatte keine Lust, mich am Telefon an der Nase herumführen zu lassen und beschloss, den Spieß umzudrehen."Dann lege ich auf."Ich dachte, wenn ihm das Gespräch so wichtig war, würde ich jetzt einen Namen erfahren. Und wenn nicht, dann würde ich eben einfach einhängen. Mir konnte es egal sein."Es geht um die Gebrüder Renz", sagte er.Damit traf er mich völlig unerwartet und mitten ins Herz.Mein ganzes Leben war ich auf der Suche: die Suche nach meiner Familie, nach Freunden aus vergangenen Zeiten und vor allem auf der Suche nach dem Grund für meine Unsterblichkeit. Die Suche brachte mich an Orte, wo Spuren und Hinweise auf mein Schicksal zu finden waren, in der Hoffnung, Antworten auf meine Fragen zu erhalten und der Wahrheit ein Stück näher zu kommen. Aber diesmal schien es, als kämen die Antworten zu mir.Ich konnte nicht anders, als ihn weiterreden zu lassen."Was wissen Sie über sie?""Zuerst eine Bitte", sagte er.Ich hatte das Gefühl, in die Ecke gedrängt zu werden. Am liebsten hätte ich den Hörer auf die Gabel geschlagen. Raus aus der Leitung und fertig. Vielleicht war alles nur ein dummer Scherz. Doch zu dieser Zeit machte niemand Telefonstreiche. Telefongespräche waren wohlhabenden Menschen vorbehalten. Wenn ein Gespräch vermittelt wurde, dann war es wichtig."Was?", fragte ich genervt."Simon, ich bitte dich. Hol deine Perkussionspistole aus dem Schrank und lade sie", sagte er. "Du wirst sie heute noch brauchen."Jetzt bekam ich wirklich Angst. Woher wusste der Anrufer von meiner Handfeuerwaffe? Er kannte sogar den Aufbewahrungsort."Tu, was ich sage", befahl er. Wollte er mir drohen? Ich schluckte. Sah mich um. Ich sollte Forderungen stellen. Nicht er. Andererseits Ich warf dem wuchtigen Mahagonischrank einen möglichst unauffälligen Blick zu."Hast du sie?", fragte die verstellte Telefonstimme."Ja", log ich und hatte das Gefühl, als hätte ich noch immer die Kontrolle über mein Handeln.Was ich nicht wusste: Zu diesem Zeitpunkt hatte ich längst das Zepter abgegeben.*Eine Warnung vorweg: In dieser Erzählung gibt es keine Helden. Nur Verlierer. Es gibt Scheidewege im Leben eines Menschen, da sind sämtliche Lösungen verbraucht. Vorbei mit den guten Ratschlägen. Im Nachhinein gab mir die Geschichte einiges zum Nachdenken. Und ich habe neue Rätsel mit auf den Weg bekommen. Ja, es war ein Racheakt. Und ich beging ihn aus Hass. Aber vielleicht bin ich durch die Tat den Gründen meines Daseins wieder ein Stück näher gekommen.Heute liegt mein Anrufer auf dem Friedhof in Uldenburg, einer winzigen Gemeinde in Preußen. Hier fing alles an und hier nahm es sein Ende. Und hin und wieder, wenn ich zufällig in der Nähe bin, besuche ich ihn und erinnere mich zurück an die grausigen Annalen der Gebrüder Renz.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Fantastische Literatur"

Noch nicht lieferbar

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

16,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen