0

Psychische Störungen im Wochenbett

Möglichkeiten der Hebammenkunst, Bücher für Hebammen 9

Erschienen am 08.03.2016, 2. Auflage 2016
34,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783863210250
Sprache: Deutsch
Umfang: 141 S.
Format (T/L/B): 1 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Psychische Störungen im Wochenbett können vom vergleichsweise harmlosen Babyblues bis hin zu einer massiven Erkrankung reichen. Werden die Symptome frühzeitig erkannt und behandelt, stehen die Chancen für eine Heilung gut. Eine besondere Rolle kommt hier den Hebammen zu. Dieses Buch bietet Ihnen praxisnahe Hilfestellungen, die Sie unterstützen, psychische Erkrankungen bei Wöchnerinnen zu erkennen und gegebenenfalls die erforderlichen Schritte einzuleiten: Welche Maßnahmen kann eine werdende Mutter präventiv ergreifen? Welche Rolle spielt der Partner? Auf diese und weitere wichtige Fragen liefert das Buch Antworten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Mabuse-Verlag GmbH
vertrieb@mabuse-verlag.de
Kasseler Str. 1a
DE 60486 Frankfurt am Main


Autorenportrait

Bettina Salis ist Journalistin und Hebamme und schreibt rund um die Themen Geburt, Kinder und Freiberuflichkeit. Sie ist Redakteurin des Hebammenforums, des Magazins des Deutschen Hebammenverbandes e. V.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis: 1 Formen psychischer Störungen 2 Ursachen und Krankheitsentstehung 3 Diagnostik 4 Die Rolle der Hebamme bei der Betreuung betroffener Frauen 5 Therapiemöglichkeiten 6 Möglichkeiten der Vorbeugung 7 Die Rolle des Partners und der Angehörigen 8 Auswirkungen auf das Neugeborene 9 Anhang