0

Einfach nachhaltig

Umweltbewusst einkaufen, haushalten und leben

Erschienen am 15.06.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
16,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783863361358
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 22.3 x 16.8 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Weil jede Entscheidung zählt Wer im eigenen Haushalt lebt, trifft ständig Entscheidungen, die Auswirkung auf unsere Umwelt haben - wie diese umweltfreundlich aussehen, erläutert dieser Ratgeber. BioMöhren aus Israel oder konventionell angebaute aus der Region kaufen?Ist BioPalmöl umweltfreundlich?Wie vermeide ich Mikroplastik?Müllvermeidung: Welche Alternativen gibt es zu Plastikstrohhalm, Alufolie, Frischhaltefolie, Backpapier?Wann soll ich alte Waschmaschinen und Kühlschränke ersetzen und wie spare ich heute sinnvoll Energie?Kurze Entscheidungshilfen und verständliche Erläuterungen und Expertentipps für einen umweltbewussten Alltag

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verbraucherzentrale NRW e.V.
Mathias Kunter
publikationen@verbraucherzentrale.nrw
Helmholtzstraße 19
DE 40215 Düsseldorf
www.verbraucherzentrale.nrw

Autorenportrait

Dr. Johanna Prinz ist Diplom-Biologin. Sie war früher Affenforscherin im Zoo, leitete den Bildungsbereich eines großen Naturkundemuseums und danach ein Nationalpark-Haus am Wattenmeer. Heute arbeitet sie freiberuflich als Museumsberaterin und Autorin im Bereich Naturvermittlung.

Rezension

Inhalt

6 Die wichtigsten Fragen und Antworten 13 Los geht’s! 13 Keine Sorge: Es genügt,wenn Sie irgendwo anfangen 13 Was ist eigentlich „Nachhaltigkeit“? 18 Für Veränderungen muss man etwas verändern 18 Unser Alltag wird anders werden 21 Konsum: Nachhaltig einkaufen 21 Lebensmittel und Getränke 21 Umweltbewusst in der Obst- und Gemüseabteilung 23 Heimisches Obst und Gemüse: Wann gibt es was? 33 Navigation beim Einkauf: Labels, Siegel und Gütezeichen 34 Getränkekauf: Mehrweg, Einweg – was ist umweltfreundlich? 38 Kleidung 44 Kosmetik 47 Technik und Verbrauchsgegenstände 48 Smartphones kaufen und entsorgen 50 Stoffbeutel oder Plastiktüte? 51 Und Papiertüten? 52 Wegwerfwindeln oder Stoffwindeln? 57 Nachhaltig essen: Weniger Tierprodukte 61 Weniger ist mehr: Abfall 61 Ein paar unangenehme Wahrheiten über Plastik 64 Vom Strohhalm bis zum Backpapier – worauf können Sie verzichten? 66 Was ist Mikroplastik? 69 To-go-, Brot- und Vorratsdosen 72 Rohstoff Papier 76 Recycling 84 Abfall-ABC 87 Einfach sparen: Energie 87 Was bringt Ökostrom? 90 Energie in der Küche 94 Kühlschrank, Waschmaschine und Co. 98 Richtig heizen 99 Richtig beleuchten 102 Als Mieter Strom produzieren – geht das? 105 Bewusst nutzen: Wasser 113 Umdenken lohnt sich: Mobilität 113 Umweltfreundliche Mobilität: E-Scooter, Fahrrad oder Auto? 114 Fahrgemeinschaften bilden 116 Autos teilen mit anderen: Carsharing 117 Zusteigen per App: Mitfahrzentralen 119 Noch mehr Ideen 125 Die Basics zum Schluss 125 Wofür das alles: Was ist der Klimawandel? 129 Was ist der Ökologische Fußabdruck? 132 Warum wir auf politische Lösungen nicht verzichten können 132 Wie beeinflusst unser Konsumverhalten die Umwelt? 136 Adressen 138 Stichwortverzeichnis 142 Impressum

Sonstiges

Sonstiges

Weitere Artikel vom Autor "Prinz, Johanna"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

16,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen