Beschreibung
Pflege organisieren, ganz praktischAlle nötigen Anträge mit Musterformulierungen, um Leistungen der Pflegeversicherung abzurufenChecklisten, zum Beispiel zur Auswahl eines Pflegedienstes, von betreutem Wohnen oder eines PflegeheimsMit kommentierten Musterverträgen: u.a. Pflegevertrag und HeimvertragPlus wichtige Zusatzinformationen: Was tun bei Problemen? Wo gibt es Hilfe? Angehörige sind der größte Pflegedienst - sie kümmern sich nicht nur ganz häufig um die Pflege selbst, sondern müssen auch viele Formalitäten erledigen. Die Aufgaben, die sich in dieser Situation stellen, sind vielfältig: Anträge müssen rechtzeitig gestellt werden, ein ambulanter Pflegedienst muss ausgewählt werden, Pflege- oder Heimverträge geprüft werden und vieles mehr. Mit dem Handbuch Pflege erhalten Angehörige einen Werkzeugkasten, aus dem sie schnell und unkompliziert die Unterstützung wählen können, die sie benötigen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verbraucherzentrale NRW e.V.
Mathias Kunter
publikationen@verbraucherzentrale.nrw
Helmholtzstraße 19
DE 40215 Düsseldorf
Rezension
"...eine übersichtliche Hilfestellung."
Wenn ein Pflegefall eintritt, sind Betroffene und deren Angehörige und Betreuungspersonen oft ganz schnell mit vielen Formalitäten konfrontiert, die sofort und fristgerecht erledigt werden müssen. Dazu bietet das Handbuch der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen in Form eines "Werkzeugkastens" eine übersichtliche Hilfestellung. Es ist in zwei Teile gegliedert. Der 1. Teil (orange) liefert auf 72 Seiten einen Überblick über die rechtlichen und organisatorischen Fragen: Wie wird Pflegebedürftigkeit festgestellt? Wo erhält man Rat und Unterstützung? Was steht Pflegebedürftigen zu? Welche Rechte haben Pflegepersonen? Im 2. Teil (rot), dessen Seiten herausgetrennt werden können(!), findet man auf 126 Seiten Formulierungsvorschläge für Anträge an die Pflegekasse, Musterschreiben, Übersichten und Checklisten zur Vorbereitung z.B. von Begutachtungen und von Verträgen.
Aus: ekz bibliotheksservice | 2021/33 (Uta Nieper)