0

Faszien

Warum unser Bindegewebe so wichtig für Knie, Schultern und Rücken ist/Was Sie für Ihr Faszien-Training brauchen und wie es funktioniert, Mit drei wirkungsvollen Übungsprogrammen, Kompakt-Ratgeber

Erschienen am 01.02.2016
Auch erhältlich als:
7,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783863742874
Sprache: Deutsch
Umfang: 126 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 16.7 x 11.7 cm
Einband: Englische Broschur

Beschreibung

Sie haben Rückenschmerzen? Deren Ursache liegt nach neuesten Forschungen in den sogenannten Faszien, deren Funktion und Bedeutung lange Zeit unterschätzt wurden. Als Faszien (von lat. fascia = Bündel) wird das vielschichtige Bindegewebe bezeichnet, das jeden Muskel, einzelne Muskelfasern sowie den menschlichen Körper als Ganzes umhüllt, die inneren Organe ordnet und für körperliche Struktur sorgt. Damit also Herz und Niere an Ort und Stelle bleiben, Knie- und Schultergelenk geschmeidig arbeiten und der Rücken bei allen Aktivitäten gut und gern mitmacht, müssen die Faszien gekräftigt werden. Bereits zehn Minuten Training zweimal pro Woche stellen sicher, dass das Bindegewebe im Alter nicht verklebt und Schmerzen verursacht. Der KompaktRatgeber erklärt leicht verständlich und übersichtlich: Funktion und Bedeutung der Faszien im Organismus Anwendungsgebiete wie Schmerz und Verletzungsprophylaxe, Erhaltung der Körperspannung und ganzheitliches Wohlbefinden einfache Trainingsprogramme und praktische Übungen im Alltag Entdecken Sie die Faszination der Faszien und machen Sie Ihren Rückenschmerzen den Garaus! "Faszien wollen - wie Muskeln, Sehnen und Bänder - trainiert werden! Darum gönnen Sie Ihrem Bindegewebe regelmäßige Bewegung: Bereits zweimal pro Woche, jeweils zehn Minuten reichen völlig aus. Wie das im Einzelnen geht, erfahren Sie in diesem Ratgeber." Dr. biol. hum. Robert Schleip, Faszien-Experte (aus dem Vorwort)

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Mankau Verlag GmbH
Raphael Mankau
kontakt@mankau-verlag.de
Pfarrgasse 1
DE 82497 Unterammergau

Autorenportrait

Nora Reim studierte Rechtswissenschaften und Sportjournalismus in Marburg und Norwich. Nach einer Weiterbildung zur Online-Journalistin arbeitete sie zunächst als Redakteurin in München. Im Jahr 2013 machte sich Reim selbstständig. Ihre Themenschwerpunkte sind Ausdauersport, Fitness und Fußball. Zuletzt veröffentlichte die leidenschaftliche Läuferin gemeinsam mit Dr. med. Eberhard Wormer den Ratgeber Gesund laufen, der im Februar 2015 in einer Auflage von 10.000 Stück erschien. Die gebürtige Schwäbin arbeitet in Nürtingen.

Leseprobe

((Auszug aus dem Kapitel "Faszien und." . Rollen Rollen ist eine Form der myofaszialen Therapie (griech. myos = Muskeln), also eine Behandlung, die Muskeln und Faszien gleichermaßen betrifft. Anders als bei Manualtherapien (lat. manus = Hand) wie Akupunktur, Rolfing und Triggerpunkte werden dabei nicht die Hände eines Behandelnden benötigt. Vielmehr geht es beim Rollen um die Selbstmassage (Fascial Release) des eigenen Körpers mithilfe der Schaumstoffrolle, auch Faszienrolle genannt. Man unterscheidet zwei Arten: das langsame Rollen (Rehydration) und das schnelle Rollen (Tonisierung). Rehydration: Rollen mit Genuss Beim rehydrierenden Rollen geht es um den natürlichen Fluss unseres Körpers: Mit langsamen Bewegungen in alle Himmelsrichtungen wird abgestandenes Wasser aus dem Gewebe gepresst, die Durchblutung gefördert und die Produktion von Frischwasser angeregt. Dadurch bleiben wir beweglich und unsere Faszien geschmeidig! Entscheidend ist, dass Sie langsam am Stück rollen und die Bewegung genießen: Spüren Sie in Ihren Körper, nehmen Sie das Gefühl vor und nach den Übungen wahr. Geben Sie einen leichten Druck auf die Rolle, sodass es sich anfühlt, als würden Sie mit einem Pflug das Feld bestellen. Bleiben Sie nach der Rolleinheit ein paar Minuten mit geschlossenen Augen auf dem Boden liegen und genießen Sie Ihren durchgepflügten Acker! Tonisierung: Rollen mit Leistungscharakter Anders verhält es sich bei der sogenannten Tonisierung, also der Straffung des Bindegewebes. Um diesen Zweck zu erreichen, darf herzhaft gerollt werden! Diese Art der Rollbehandlung ist besonders vor Rennen, Wettkämpfen oder Fußballspielen, wie den Liga-Partien der Stuttgarter Kickers, zu empfehlen. Denn durch schnelles, intensives Rollen wird kurzfristig der Spannungszustand (Tonus) unseres Gewebes erhöht, die Spannkraft von elastischen Fasern wie der Achillessehne nimmt zu. Das hilft Läufern, Triathleten und Fußballspielern beim Springen und Sprinten gleichermaßen. Vielleicht möchten Sie diesen Effekt bei Ihrer nächsten Jogging-Einheit einmal ausprobieren? Dann legen Sie sich unmittelbar vor dem Training auf die Rolle - und zwar mit Ihrem ganzen Körpergewicht! Lassen Sie sich also 'fallen', um durch kurze, knackige Bewegung möglichst tief ins Gewebe einzudringen. Sie werden erstaunt sein, wie schnell Ihr Körper auf den mechanischen Reiz mit Anspannung reagiert - eine lohnenswerte Erfahrung! Leseprobe

Inhalt

INHALT Vorwort Einleitung FASZIEN-TRAINING Historie Definition - Faszien und Muskeln - Faszien und Sehnen Struktur - Faszien-Fasern - Faszien-Schichten - Faszien-Hüllen - Faszien-Eigenschaften Funktion - Halt der Hülle - Ordnung der Organe - Kläranlage des Körpers - Wahrnehmung der Sinne FASZIEN UND ... ... Laufen - Plantarfaszie: Dickes Polster an der Fußsohle - Achillessehne: Sprungfeder an der Wade ... Rollen - Rehydration: Rollen mit Genuss - Tonisierung: Rollen mit Leistungscharakter ... Yoga FASZINIERENDE ANWENDUNGSGEBIETE Schmerzen bei jedermann - Knie - Schulter - Rücken Myofasziales Taping Verletzungsprophylaxe - Triathleten - Läufer Altersvorsorge - ohne Botox Attraktives Äußeres - Cellulite: Glattes Gefühl - Stress: Körperliche Entspannung FASZINIERENDE HILFSMITTEL Schaumstoffrolle Kleine Bälle ganz groß Werkzeuge aus der Küche FASZIEN-TRAINING Viele Trainingsmöglichkeiten Für Einsteiger - Staubsaugen in jedem Winkel - Vierfüßler und Hampelmann - Füßeln mit der Rolle Für Fortgeschrittene - Rekeln wie eine Raubkatze - Beine ins Rollen bringen - Laufen mit Hopsern Für Profis - Aushängen wie ein Affe - Springen mit System - Holzhacken ohne Holz ANHANG Trainingstagebuch: Faszinierende Fortschritte Danksagung Infoservice - Literatur - Internetadressen Register

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Gesundheit/Erkrankungen, Heilverfahren"

Alle Artikel anzeigen