0

Eingesperrte Vögel singen mehr

gedichtet und geträumt

Erschienen am 08.10.2018
15,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783863912130
Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 21.1 x 15.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

2016 stand ihr Debütroman "Mein Vater war ein Mann an Land und im Wasser ein Walfisch" auf der Shortlist des Schweizer und auf der Longlist des Deutschen Buchpreises, im Feuilleton sorgte er für Furore - nun legt Michelle Steinbeck erstmals einen Band mit Lyrik und Kurzprosa vor. Ihre Gedichte und Geschichten sind ungezähmt, störrisch und kunstvoll arrangiert. Sie drücken und jucken, schreien mal schrill und flüstern mal leise, sie erzählen Märchen, schöne wie schauder- hafte, und sie führen ein stets aufmerksam blickendes Ich sowie jede Menge groteskes Personal auf die Büh- ne der Literatur.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Voland & Quist GmbH
Ilka Winkler
vertrieb@voland-quist.de
Gleditschstraße 66
DE 10781 Berlin

Autorenportrait

Michelle Steinbeck, geboren 1990, wuchs in Zürich auf und studierte Literarisches Schreiben am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel. Sie ist leitende Redakteurin der Fabrikzeitung und Co-Kuratorin für Babelsprech, internationales Forum für junge Lyrik. 2016 erschien im Lenos Verlag mit "Mein Vater war ein Mann an Land und im Wasser ein Walfisch" ihr Debütroman, mit dem sie es auf die Longlist des Deutschen Buchpreises und die Shortlist des Schweizer Buchpreises schaffte. 2017/18 ist sie Laureatin des Istituto Svizzero di Roma. 2018 wird ihr erstes Theaterstück "Nepomuk" in Basel uraufgeführt.

Rezension

"... ehrlich, grotesk und traumtänzelnd zugleich" detektor.fm "Lyrik, die verspielter scheint, als sie eigentlich ist, auf den ersten Blick unbedarft, auf den zweiten Blick umso abstrakter und nachklingender." viceversaliteratur.ch "Ganz kurze, dichte Lebensmomente, in Bilder gefasste Augenblicke. Angesiedelt auf dem schmalen Grat, der unser Wachsein vom Träumen trennt." Leipziger Internet Zeitung "Zwischen diesen Polen, zwischen Spiel und Traum, zwischen Zweifel und Widerstand, zwischen Liebe und Abschied bewegen sich die Gedichte." fixpoetry

Weitere Artikel vom Autor "Steinbeck, Michelle"

Alle Artikel anzeigen