0

Zieht euch warm an, es wird noch heißer!

Können wir den Klimawandel noch beherrschen? Mit Extrakapiteln zu Wasserstoff und Kernfusion

Erschienen am 08.05.2023
Auch erhältlich als:
22,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783864894091
Sprache: Deutsch
Umfang: 368 S.
Format (T/L/B): 3 x 21.6 x 13.8 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021, das Dürrejahr 2022 mit Wasserknappheit, massiven Waldbränden und Hitzewellen - UN-Generalsekretär António Guterres sagt: "Wir sind auf dem Highway in die Klimahölle." Doch was tun die meisten Regierungen und viele von uns privat? Wenig bis nichts, lieber erstmal abwarten! Statt Probleme anzupacken und die noch verbleibende Zeit zu nutzen, reden wir uns lieber die Welt schön. Helfen wird das niemandem, denn die Natur ist für unsere Wünsche taub, in ihr finden schlicht physikalische Prozesse statt. In diesem Buch geht es darum, diese zu verstehen und dann zu schauen, wie wir eine nachhaltigere und gerechtere Welt für unsere Kinder und Enkel schaffen können. Wo müssen wir uns verändern und wo können uns technische Lösungen helfen? Und wie können wir besser kommunizieren, um wieder zu mehr Miteinander zu kommen? Alles beginnt - wie immer - mit der Haltung im Kopf. Drei Jahre nach Erscheinen des Platz-1-Spiegel-Bestsellers legen Sven Plöger und Andreas Schlumberger eine komplett überarbeitete und erweiterte Neuausgabe vor, mit Extrakapiteln zu den Themen Wasserstoff, Kernfusion sowie der Entfernung, Speicherung und Nutzung von Kohlenstoff aus der Atmosphäre.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Westend Verlag
horn@westendverlag.de
Waldstraße 12 a
DE 63263 Neu-Isenburg

Autorenportrait

Sven Plöger sagt seit 1999 in Funk und Fernsehen das Wetter voraus. 2010 erhielt er in Bremerhaven die Auszeichnung "Bester Wettermoderator im Deutschen Fernsehen", 2020 kam der NaturLife-Umweltpreis hinzu. Neben mehreren TV-Dokumentationen (darunter "Wo unser Wetter entsteht") hält der studierte Meteorologe regelmäßig Vorträge über den Klimawandel und seine Folgen. Im Westend Verlag erschienen von ihm bislang außerdem Gute Aussichten für morgen und Klimafakten (mit Frank Böttcher).

Rezension

"Sven Plöger macht keine heiße Luft, sondern bewahrt angesichts der größten Herausforderung der Menschheit einen kühlen Kopf und seinen Humor. Der Meteorologe meines Vertrauens." Eckart von Hirschhausen "Wetterexperte Sven Plöger hat das komplexe Thema Klimawandel zu einem informativen und leicht zu lesenden Buch verarbeitet." NDR Kulturjournal "Ein sehr lesenswertes Buch" Markus Lanz, ZDF "In nüchternen und leicht verständlichen Sätzen fasst der ARD-Wetterexperte den aktuellen Forschungsstand zum Thema Erderwärmung zusammen. ... So viel sachliche Kühle tut gut." Stern "Sven Plöger ruft in seinem Buch zur Verantwortung auf." SWR2 "Humorvoll und scharfsinnig zugleich" Denis Scheck, SWR "Lesenswert" "Für viele mag er eine Person des Vertrauens und der Beständigkeit sein." Greenpeace Magazin "Sven Plöger hat nun ein so unterhaltsames wie kenntnisreiches Buch darüber geschrieben, wie wir heute die Welt von morgen und übermorgen noch ändern können." rbb zibb "Sven Plöger analysiert und rüttelt auf" Schrot & Korn "In seinem Buch analysiert der Meteorologe und TV-Moderator, was unser Klima bedroht, entkräftet die Argumente von Klimawandelleugnern und blickt nach vorn: Lässt sich die Katastrophe noch verhindern? Und wenn ja, wie?" Hörzu "Sven Plöger zeigt verständlich, wie unser Klimasystem funktioniert, wie man skeptischen Stimmen begegnet und dass die aktuelle Krise eine echte Chance ist, Weichen für unsere Zukunft und die unserer Kinder zu stellen." ver.di KOMM "ARD-Meteorologe Sven Plöger hat ein Buch darüber geschrieben, wie das Klimasystem funktioniert. Fundiert und leicht verständlich erklärt er die komplexen Zusammenhänge." WDR Westart "Sehr spannend" NDR DAS! "In seinem Buch plädiert er für einen entsprechenden Umbau der Wirtschaft." Deutschlandfunk Kultur "Sven Plöger will nicht nur über das Wetter reden, er will auch das Klima retten - mit sachlicher Aufklärung." Gelnhäuser Neue Zeitung

Komplett überarbeitete und erweiterte Neuausgabe

Schlagzeile

Komplett überarbeitete und erweiterte Neuausgabe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Natur, Technik/Natur, Gesellschaft/Allgemeines, Nachschlagewerke"

Alle Artikel anzeigen