0

Linux für Maker

Raspbian - das Betriebssystem des Raspberry Pi richtig verstehen und effektiv nutzen, Edition Make:

Erschienen am 30.10.2017, 1. Auflage 2018
9,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783864905117
Sprache: Deutsch
Umfang: 16, 238 S., komplett in Farbe
Format (T/L/B): 1.5 x 22.6 x 15.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Es gibt Maker, die vor dem Raspberry Pi zurückschrecken, weil ihnen Linux fremd oder zu kompliziert erscheint. Das Betriebssystem Raspbian - die Linux-Version für den Raspberry Pi - ist jedoch erst einmal nichts anderes als ein weiteres Tool im Werkzeugkasten des Makers. Dieses Buch will Sie damit vertraut machen. Die Vorliebe für Raspbian kommt bei Makern nicht von ungefähr und es gehört inzwischen dazu wie Schraubendreher und Hammer in der Werkstatt. Linux ist so leistungsfähig, dass Sie sich vielleicht sogar dazu entschließen, es für Ihre täglichen Aufgaben am Computer einzusetzen! Das Buch befasst sich mit Linux speziell im Hinblick auf die Bedürfnisse von Makern. Die vermittelten Grundlagen helfen Ihnen, Ihre Projekte weiterzuentwickeln und Neues zu entdecken. Die Themen reichen vom Laden des Betriebssystems über die Fehlerbehebung bis zur Projektvorbereitung: Raspbian und andere populäre LinuxDistributionen installieren Code für Skripte schreiben, um Hardware und Arduino zu steuern LinuxBefehle, Systeme und Prozesse kennenlernen GPIOPins auf Ihrem Raspberry ansteuern ein IFTTTApplet und andere CloudDienste nutzen einen virtuellen Raspberry Pi unter Windows, macOS oder Linux betreiben Nutzen Sie die Freiheiten und endlosen Möglichkeiten von Raspbian und Linux!

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
dpunkt.verlag GmbH
Frau Vanessa Niethammer
hallo@dpunkt.de
Wieblinger Weg 17
DE 69123 Heidelberg

Autorenportrait

Aaron Newcomb ist Maker, seitdem er einen Schraubendreher inAaron Newcomb ist Maker, seitdem er einen Schraubendreher in der Hand halten konnte, und verwendet Linux bereits seit 1997. Er war in der IT-Branche für Firmen wie New Relic, NetApp, Oracle, Sun Microsystems und Hewlett-Packard tätig. Er moderiert viele Sendungen des Internet-TV-Senders TWit LLC mit, darunter FLOSS Weekly, All About Android, This Week in Google und The New Screen Savers. 2013 gründete er die gemeinnützige Organisation Benicia Makerspace, deren Präsident er ist, und wenn er neben der Arbeit noch Zeit dazu findet, auch noch deren Geschäftsführer.

Leseprobe

Leseprobe
Leseprobe

Inhalt

Inhaltsverzeichnis