Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783865022080
Sprache: Deutsch
Umfang: 236 S., 139 s/w Illustr., 176 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 2 x 21.2 x 21.2 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Zwischen 1919 und 1933 entstand am Bauhaus eine besondere Tradition der Bau-, Form- und Lebensgestaltung, die alle Bereiche von Wohnen und Arbeiten bis zu Essen und Trinken umfasste. Der Band gibt Einblicke in die Geschichte der Dessauer Meisterhäuser, die Beleuchtungsästhetik und die Innengestaltung der von Walter Gropius, Hannes Meyer und Carl Fieger entworfenen Bauten. Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. Dies zeigen die Beiträge über die Ess- und Gemeinschaftskultur der Bauhäusler, die Mazdaznan-Diät und die Produkte für Küche und Haushalt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG
barbara.ellendt@seemann-henschel.de
Karl-Tauchnitz-Str. 6
DE 04107 Leipzig