0

'Der Mensch, das ist die Welt des Menschen ...'

Eine Diskussion über menschliche Natur

Erschienen am 29.04.2013, 1. Auflage 2013
Auch erhältlich als:
39,80 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783865964687
Sprache: Deutsch
Umfang: 246 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In einer Zeit, in der die Menschheit in einem bisher ungekannten Ausmaß nutzend wie zerstörend in die sie umgebende und tragende Natur eingreift, erhält die Frage nach der Stellung des Menschen zu ihr und damit auch nach der menschlichen Natur neue Aktualität. Anlässlich des achtzigsten Geburtstags von Friedrich Tomberg haben sich Vertreter und Vertreterinnen verschiedener Fachdisziplinen im Rahmen eines Kolloquiums zusammengefunden, um sowohl über die gegenwärtigen Gefährdungen zu diskutieren als auch sich der kreativen Potenzen zu besinnen, die den Menschen von Natur aus gegeben sind und die sie zu konstruktiven Antworten auf die epochalen Herausforderungen befähigen könnten. Die in diesem Band versammelten Beiträge bieten aus unterschiedlichen, ja gegensätzlichen Sichtweisen heraus Anregungen, die Problematik gegenwärtiger conditio humana deutlicher und differenzierter ins Bewusstsein zu heben.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Hanns-Werner Heister, Dr. phil., Prof. i. R. der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Lars Lambrecht, Dr. phil., Prof. i. R., Stellv. Direktor des Zentrums für Ökonomische und Soziologische Studien (ZÖSS), Universität Hamburg - Fakultät WiSo, Fachbereich Sozialökonomie.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

Alle Artikel anzeigen