Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866309098
Sprache: Deutsch
Umfang: 212 S., 135 Illustr., 25 Tab., 110 Abb., mit zahlr
Format (T/L/B): 1.8 x 23 x 16 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Das Dispergieren ist der wichtigste Teilschritt bei der Herstellung pigmentierter Beschichtungsstoffe. Er besteht aus den einzelnen Vorgängen: - der Benetzung der Pigmentteilchen - der mechanischen Zerteilung von Pigmentagglomeraten in kleinere Agglomerate und Primärpartikel, und - der Stabilisierung dieser Teilchen gegen eine erneute Zusammenlagerung („Flockung“) Das Buch behandelt die physikalischen und chemischen Zusammenhänge jedes einzelnen Teilschritts und leitet daraus die wesentlichen Anforderungen an die Prozessführung ab. Das Buch ist gleichzeitig ein praktischer Ratgeber zur Optimierung der Lackfertigung.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Vincentz Verlag
buecherdienst@vincentz.net
Plathnerstr. 4 c
DE 30175 Hannover
Rezension
Prof. Dr. Thomas Brock, Hochschule Niederrhein, Krefeld. Der Theorie und v.a. der Praxis des Dispergierens, hier von Pigmenten und Füllstoffen, waren bislang allenfalls einige Kapitel in Lehrbüchern oder Nachschlagewerken zum Thema Beschichtungss