Beschreibung
'Möglicherweise der beste französische Roman seit Victor Hugos Die Elenden.' Lew Tolstoi
Ein feudales Landgut an der Küste der Normandie: Die 17-jährige Jeanne geht voller romantischer Erwartungen in die Ehe mit dem gut aussehenden Vicomte Julien de Lamare. Doch die Hochzeitsnacht ist nur die erste in einer langen Reihe von Enttäuschungen für die zu Naivität und Unmündigkeit erzogene junge Frau. Eines der großen literarischen Frauenschicksale des 19. Jahrhunderts – endlich in moderner Übersetzung. Mit einem erhellenden Nachwort von Julian Barnes.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
mareverlag GmbH & Co oHG Sandthorquaihof
mare@mare.de
Pickhuben 2
DE 20457 Hamburg
Autorenportrait
Guy de Maupassant wurde am 5. August 1850 in der Normandie geboren. In einem Leben zwischen allen Gesellschaftsschichten seiner Zeit schuf er als weit gereister Journalist, Novellist und Romancier ein wegweisendes Werk der klassischen Moderne. 'Ein Leben', im Original erstmals 1883 veröffentlicht, ist sein Romandebüt. Er starb nach langer Krankheit am 6. Juli 1893 in Paris.
Rezension
"Tolstoi soll von dem Roman begeistert gewesen sein. Ich bin es auch."
Sabine Gruber, Buchreport
"Ein bisschen zum Weinen, ein bisschen traurig, aber ein wunderbar erzähltes Buch und man kann sich wunderbar in diese Geschichte hineinversenken."
Rainer Moritz, Spreeradio
"Druck, Einband, Schuber […] – es ist ein Vergnügen, dieses Buch in der Hand zu halten und es in der souveränen Übersetzung von Cornelia Hasting zu lesen, auch wenn es ein großes Elend erhält. Aber das hat schon den Grafen Tolstoi nicht davon abgehalten, dieses Buch zu seinen Lieblingsbüchern zu rechnen."
Michael Krüger, FAZ