0

Die Zusammenarbeit von Pflegefamilie und Herkunftsfamilie in dauerhaften Pflegeverhältnissen

eBook - Widersprüche und Bewältigungsstrategien doppelter Elternschaft, Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit

Erschienen am 12.12.2007, 1. Auflage 2007
Auch erhältlich als:
28,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866498990
Sprache: Deutsch
Umfang: 363 S., 2.53 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

In Dauerpflegeverhältnissen stellt die häufig konfliktträchtige Zusammenarbeit zwischen Pflegefamilie und Herkunftsfamilie eines der zentralen Probleme für die Fachkräfte der Jugendhilfe dar. In diesem Band werden zentrale Aspekte für das Gelingen und Misslingen dieser Zusammenarbeit herausgearbeitet und Schlussfolgerungen für die sozialpädagogische Praxis gezogen. Die Sichtweisen von Pflegeeltern, Herkunftseltern und Pflegekind werden gleichberechtigt in die Untersuchung einbezogen und Besuchskontakte durch teilnehmende Beobachtung analysiert. Aus dem Inhalt: Ausgangs- und Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit von Pflegefamilie und Herkunftsfamilie Kooperation im Spannungsfeld struktureller Widersprüche und konkurrierender Interessen Forschungsstand zur Kooperation - konzeptionelle Entwicklungen und fachliche Kontroversen Denken in wechselseitigen Wirkungszusammenhängen Die Methode der fallrekonstruktiven Familienforschung Darstellung des empirischen Materials: Die Fallrekonstruktion Auswertung

Inhalt

erpflegeverhaltnissen stellt die haufig konflikttrachtige Zusammenarbeit zwischen Pflegefamilie und Herkunftsfamilie eines der zentralen Probleme fur die Fachkrafte der Jugendhilfe dar. In diesem Band werden zentrale Aspekte fur das Gelingen und Misslingen dieser Zusammenarbeit herausgearbeitet und Schlussfolgerungen fur die sozialpadagogische Praxis gezogen. Die Sichtweisen von Pflegeeltern, Herkunftseltern und Pflegekind werden gleichberechtigt in die Untersuchung einbezogen und Besuchskontakte durch teilnehmende Beobachtung analysiert. Aus dem Inhalt: Ausgangs- und Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit von Pflegefamilie und Herkunftsfamilie Kooperation im Spannungsfeld struktureller Widerspruche und konkurrierender Interessen Forschungsstand zur Kooperation - konzeptionelle Entwicklungen und fachliche Kontroversen Denken in wechselseitigen Wirkungszusammenhangen Die Methode der fallrekonstruktiven Familienforschung Darstellung des empirischen Materials: Die Fallrekonstruktion Auswertung

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.