0
13,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783867542210
Sprache: Deutsch
Umfang: 280 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 18 x 11.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

6. Juni 1944: Noch geht Paris an diesem sonnigen Frühsommertag ungerührt seinen Geschäften nach: Die französische Gestapo verhaftet einen amerikanischen Offizier. Vorm Büro ihres Chefs Deslauriers stehen Bittsteller aus Geschäfts- und Halbwelt Schlange. Am Abend hält die schöne Dora Belle, Geliebte eines SS-Hauptsturmführers und zweitklassige Schauspielerin, ihren Salon. Hier trifft sich die Führung von SS und Wehrmacht mit Vertretern von Industrie, Finanzwelt und Kultur: elegantes Dekor, ausgesuchte Delikatessen, Champagner, Sex. Inspecteur Domecq von der Sitte, Verbindungsmann des gaullistischen Widerstands, nutzt den Abend, um Witterung aufzunehmen. Denn nicht nur militärisch steht die entscheidende Schlacht bevor. In Erwartung der deutschen Niederlage müssen Besatzer und Kollaborateure ihren Besitz, ihre Reputation oder auch nur ihre nackte Haut retten. Manches lässt sich mit Geld regeln oder bei einem guten Tropfen. Aber bald fließt mehr Blut als Champagner Manotti erzählt von deutscher Besatzung und französischer Kollaboration, von den Verlierern, den Davongekommenen und denen, die sich unweigerlich immer im Lager der Sieger finden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Argument Verlag mit Ariadne
i.konopik@argument.de
Glashüttenstr. 28
DE 20357 Hamburg

Autorenportrait

Dominique Manotti, ehemalige Professorin für Wirtschaftsgeschichte, ist Autorin von sieben teils mehrfach ausgezeichneten romans noirs.

Rezension

»Getreu der Brecht’schen Einsicht: ›Was ist ein Dietrich gegen eine Aktie? Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?‹, schildert Manotti das Ineinandergreifen des Räderwerks der französischen Kollaboration. Während die Alliierten endlich in der Normandie gelandet sind und im Schneckentempo auf Paris vorrücken, versucht jeder auf seine Weise seine Schäfchen ins Trockene zu bringen. In diesen Tagen des Zusammen­bruchs werden alte Rechnungen be­glichen, Zeugen ausgeschaltet, Spuren verwischt. Die Handlung kreist um französische Fabrikanten, hin und her gerissen zwischen ihrer Abscheu vor den Nazis und ihrem noch größeren Widerwillen gegen die Vierzig­stunden­woche, um einen ­Inspecteur der französischen Sittenpolizei, der mitansehen muss, wie die Liebe seines Lebens ihr Gewissen an die SS verkauft, und um den Diebstahl von einhunderttausend Flaschen Wein und Champagner aus dem Keller eines amerikanischen Millionärs. Manotti arbeitet mit atemlosen Perspektivwechseln und versteht in diesem atmosphärisch dichten Krimi etwas von jenem Deli­rium aus Gewalt, Freiheit und Verbrechen heraufzubeschwören, das die letzten Monate des Zweiten Weltkriegs kennzeichnete.« Denis Scheck in artour

Weitere Artikel aus der Reihe "Ariadne"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

16,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Manotti, Dominique"

Nachfragen

14,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage"

Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,00 €
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

9,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,00 €
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

12,00 €
inkl. MwSt.