0

Wessenbergs Herzenskind

Geschichte einer sozialen Fürsorgeinstitution in Konstanz, Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz 17

Erschienen am 01.02.2014, 1. Auflage 2014
14,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783867644525
Sprache: Deutsch
Umfang: 158 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 20.9 x 13.5 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Ignaz Heinrich von Wessenberg engagierte sich für arme und verwahrloste Kinder, denen er als aufgeklärter katholischer Geistlicher und als Menschenfreund Hilfe und Rettung zukommen lassen wollte. Als Privatmann war er die treibende Kraft bei der Einrichtung einer sozialen Institution in Konstanz, die sich von ihrer Gründung bis heute der Fürsorge für benachteiligte Kinder verschrieben hat. Wessenberg trug Sorge für die theoretisch-pädagogische Grundlage des Mädchenheims, gab Anweisungen zur praktischen Umsetzung und sicherte das Bestehen seines - wie er es nannte - >>Herzenskindes<< durch sein Vermächtnis ab. Lisa Foege beleuchtet die Gründungsideen und die Entwicklungsgeschichte des Wessenbergheims von 1855 bis 1977, stellt das angewandte pädagogische Konzept vor und zeichnet die auf den Heimbetrieb folgende Umstrukturierung zum Sozialzentrum Wessenberg nach.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
info@narr.de
Dischingerweg 5
DE 72070 Tübingen

Autorenportrait

Dr. Lisa Foege ist Historikerin und Kuratorin und Mitarbeiterin im Museumsmanagement am Rosgartenmuseum Konstanz.

Weitere Artikel aus der Reihe "Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Foege, Lisa"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,50 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen