Beschreibung
Hinsichtlich des wirtschaftlichen Nutzens entkoppelter Antriebsstrukturen gegenüber gekoppelten Antrieben sind Einsparungen an Kosten, Material oder Energie nicht zwingend zu erwarten. Die Modularität der Antriebe und Flexibilität der Anordnung dient jedoch als Grundlage für die Gestaltung der Hauptantriebsstruktur skaliert nach Presskraft, Tischabmessung, Hubzahl und anderen Parametern.
Dieses Konzept kann zur Konstruktion von Maschinen herangezogen werden, die optimal auf die Bedürfnisse des Anwenders zugeschnitten sind.