Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783867890755
Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S., mit zahlreichen farbigen Fotos
Format (T/L/B): 0.5 x 19.6 x 11.5 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Tätowierungen und Piercings, wohin das Auge blickt - und darüber hinaus. Was steckt dahinter? Ein Symbol der Rebellion oder der Anpassung? Was tattoon? geht den Dingen auf den Grund. Wo liegen die Ursprünge? Neu ist diese Form der Körperlichkeit keinesfalls. Im 19. Jahrhundert war rund ein Viertel der Bevölkerung tätowiert; die Bezeichneten waren ausschließlich Vertreter der Unterschicht, Seeleute und Kleinkriminelle. Heute sind Tattoos in allen sozialen Schichten populär. Die Motive freilich haben sich gewandelt, doch bleiben sie Ikonen einer gewählten oder erträumten Identität.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Rotbuch Verlag GmbH
florian.legner@artcom-group.com
Axel-Springer-Straße 52
DE 10969 Berlin
Autorenportrait
Anne Kretschmar, 1986 geboren, lebt in Chemnitz und studiert dort Germanistik, Angewandte Sprachwissenschaft und Psychologie. Was tattoon? konzipierte sie während ihrer Tätigkeit bei Rotbuch.