Beschreibung
Die Familie hat sich verändert. Zwei Tatsachen beschreiben diese Entwicklung: Neben der Normalfamilie 'Mutter - Vater - Kind' der 60er-Jahre treten zunehmend neue, andere Familienformen auf und der Arbeitsmarkt wandelt sich rasant. Die Folgen sind flexible Arbeitszeiten, hohe Mobilitätsanforderungen oder befristete Arbeitsverhältnisse - diese wirken sich unmittelbar auf das Familienleben aus. 'Wir können nicht mit einem Familienbild aus dem vergangenen Jahrhundert auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts reagieren ', fordert Liz Mohn, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Bertelsmann Stiftung. Der Band 'Familienpolitik im 21. Jahrhundert' zieht Bilanz und formuliert Strategien zur Veränderung.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Bertelsmann Stiftung
Christiane Raffel
christiane.raffel@bertelsmann-stiftung.de
Carl-Bertelsmann-Str. 256
DE 33311 Gütersloh