Beschreibung
Im November 1949 begann mit der Präsentation des ersten Kleintransporters von Volkswagen eine neue Epoche der Automobilgeschichte. Wie kein anderes leichtes Nutzfahrzeug zuvor beeinflusst das variantenreiche Raumwunder aus Wolfsburg die Entwicklung einer ganz neuen Generation universell einsetzbarer Kleinbusse. Der als Kastenwagen, Kleinbus und Pritschenwagen erhältliche Käfer-Ableger, werksintern als Typ 2 bezeichnet, leistete darüber hinaus einen nicht unerheblichen Beitrag zur Motorisierung unzähliger Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe, und gilt deshalb nicht ohne Grund als eines der stilprägenden Symbole des deutschen Wirtschaftswunders.Auch sechs Jahrzehnte nach seinem Debüt hat der "Bulli", wie der Volkswagen Transporter von seiner Fan-Gemeinde liebevoll genannt wird, nichts von seiner Faszination verloren. Heute sind allerdings gut erhaltene Sammlerexemplare der Baureihen T1 (1950-1967) und T2 (1967-1979), von denen insgesamt ca. 4,85 Millionen Einheiten gebaut wurden, selten und vor allem teuer geworden. Fachbuchautor und Profiautomobilfotograf Jörg Hajt präsentiert in diesem Buch liebevoll restaurierte und perfekt in Szene gesetzte VW Busse aller Karosserievarianten: vom Camper bis zum Baustellenfahrzeug, vom Kommunal-Bulli bis zum Sambabus. Eine kompakte Kaufberatung gibt wichtige Tipps für die Anschaffung eines VW Transporters und vervollständigt diesen wunderbaren Bildband.
Inhalt
VorwortEinleitungFaszination VW BusDer VW Bus T1 (1950 - 1967)Vom Plattenwagen zum KultobjektDer VW Bus T2 (1967 - 1979)Die nächste Generation tritt anKaufberatungTechnische Daten
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.