0

Curriculum Prothetik III

Kombinierte und abnehmbare Prothetik - Implantologie - Nachsorge - Lebensqualität, Curriculum Prothetik 3

Kern, Matthias/Wolfart, Stefan/Heydecke, Guido u a
Erschienen am 29.03.2022, 5. Auflage 2022
48,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783868675757
Sprache: Deutsch
Umfang: 416 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 24.2 x 16.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Seit seinem ersten Erscheinen im Jahre 1994 hat sich das Curriculum Prothetik zu einem echten Renner unter den deutschsprachigen Prothetikfachbuchern entwickelt. Bei Studierenden, Zahnärztinnen/Zahnärzten und Zahntechnikerinnen/Zahntechnikern erfreut es sich gleichermaßen großer Beliebtheit. Als hervorragend lesbare und durchgehend bebilderte Gesamtdarstellung des Faches ist es Standardlehrbuch an vielen deutschsprachigen Universitäten. Nach einer umfassenden Neubearbeitung handelt es sich bei dieser 5. Auflage um das aktuellste und zugleich umfassendste Lehrbuch der zahnärztlichen Prothetik und ihrer Randgebiete. Neben einer Überarbeitung aller Inhalte auf den aktuellen Wissenstand im Bereich der konventionellen prothetischen Methoden wurden die digitalen Methoden weitaus stärker als zuvor berucksichtigt, wodurch sich der Inhalt der 5. Auflage nochmals deutlich erweitert hat. Von A wie Anamnese bis Z wie Zirkonoxid wird in nun 49 Kapiteln ein synoptisches Behandlungskonzept vorgestellt, das sämtliche Bereiche der modernen zahnärztlichen Prothetik einschließt. Das Behandlungskonzept zeichnet sich durch individuell auf den Patienten zugeschnittene Konzepte aus, die ästhetische Anspruche, minimalinvasive Methoden und die Langlebigkeit prothetischer Versorgungen gleichermaßen berucksichtigen. Neben den klassischen Gebieten der festsitzenden, abnehmbaren und kombinierten (Implantat-)Prothetik und der zahnärztlichen Werkstoffkunde werden unter anderem die präprothetische Parodontologie, die Myoarthropathien des Kausystems und viele weitere präprothetische Vorbehandlungsmaßnahmen sowie die Nachsorge detailliert beschrieben. Durch die Ergänzung spezieller Themen wie des Mundschutzes im Sport, der mundgesundheitsbezogenen Lebensqualität sowie der evidenzbasierten Zahnmedizin wird mit diesem Werk ein umfassendes Bild des Faches vermittelt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Quintessenz Verlags-GmbH
Christian Haase
info@quintessenz.de
Ifenpfad 2-4
DE 12107 Berlin


Autorenportrait

Studium der Zahnheilkunde in Freiburg 1980 bis 1985, Promotion 1987, Prothetische Abteilung der Zahnklinik in Freiburg 1985 bis 1991 und 1994 bis 1997. Von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderter Forschungsaufenthalt an der University of Maryland in Baltimore, USA, 1991 bis 1993. Habilitation 1995. Direktor der Klinik für Zahnärztliche Prothetik, Propädeutik und Werkstoffkunde der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel seit 1997. Vorsitzender der Schleswig-Holsteinischen Gesellschaft für ZMK-Heilkunde (SHGZMK) seit 2004. Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien (DGPro) 2008 bis 2012, Präsident der DGPro 2012 bis 2016. Im Dezember 2011 als erster deutscher Wissenschaftler Empfänger des Schweitzer Research Awards der Greater New York Academy of Prosthodontics (GNYAP). Wissenschaftliche Schwerpunkte: Adhäsivprothetik, vollkeramische Restaurationen, Implantologie und Materialkunde.

Inhalt

Kapitel 31. Einführung in die Teilprothetik Kapitel 32. Gestaltung, Konstruktion und technische Aspekte von Teilprothesen Kapitel 33. Einführung in die Modellgussprothetik Kapitel 34. Modellgussprothetik: Klinischer und labortechnischer Ablauf Kapitel 35. Einführung in die Geschiebeprothetik (mit klinischem und labortechnischem Ablauf) Kapitel 36. Geschiebeprothetik: Doppelkronensysteme – Einführung Kapitel 37. Geschiebeprothetik: Doppelkronensysteme – Klinischer und labortechnischer Ablauf Kapitel 38. Einführung in die Hybridprothetik Kapitel 39. Hybridprothetik: Klinisches und labortechnisches Vorgehen Kapitel 40. Einführung in die Totalprothetik Kapitel 41. Totalprothetik: Klinischer und labortechnischer Ablauf Kapitel 42. Einführung in die dentale Implantologie Kapitel 43. Implantat-Werkstoffe Kapitel 44. Implantologie: Klinisches und labortechnisches Vorgehen Kapitel 45. Ursachen und Therapie der periimplantären Mukositis und Periimplantitis Kapitel 46. Nachsorge in der Prothetik Kapitel 47. Mundschutz (Zahnschutz) im Sport Kapitel 48. Messung von Behandlungsergebnissen aus Patientensicht Kapitel 49. Evidenzbasierte zahnärztliche Prothetik Literatur Sachregister

Weitere Artikel vom Autor "Kern, Matthias/Wolfart, Stefan/Heydecke, Guido u a"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medizin/Zahnheilkunde"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

48,50 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

28,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen