0

Hitlers friedliche Nachkommen

Das deutsche 'Sonderdenken': Historisch überlieferte Denkmuster in Politik und Gesellschaft, DWV-Schriften zur Politikwissenschaft 8

Erschienen am 25.08.2016, 1. Auflage 2016
34,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783868881158
Sprache: Deutsch
Umfang: 324 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die kritische Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte in der Debatte um den deutschen "Sonderweg" ergab zwar keinen zwangsläufigen kausalen Zusammenhang zwischen bestimmten historischen Fehlentwicklungen und dem Nationalsozialismus; es konnte aber ein spezifisches "Sonderbewußtsein" festgestellt werden, das einen wesentlichen Faktor für die allgemeine Akzeptanz der nationalsozialistischen Ideologie darstellte. Viele der damit zusammenhängenden Denkweisen haben die gesamte politische und gesellschaftliche Entwicklung der Bundesrepublik mitgeprägt, ihre Institutionen, politische Struktur und öffentliche Meinung beeinflußt. Trotz radikaler Absage an Traditionen des Nationalismus und Militarismus und des allgemeinen gesellschaftlichen Wandels waren bestimmte historisch überlieferte Haltungen, Denkmuster und Verhaltensweisen weiterhin wirksam oder tauchten in verschiedenen Kontexten immer wieder auf. Von Bedeutung sind dabei nicht so sehr die sich allmählich wandelnden oder auch verschiedenen Trends unterliegenden politischen und gesellschaftlichen Ansichten, sondern die formale Struktur des deutschen "Sonderdenkens", die sich trotz anderer, sogar entgegengesetzter Inhalte kaum geändert hat.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Deutscher Wissenschafts-Verlag (DWV)
Werner E. Gerabek
info@dwv-net.de
Bobenholzweg 15
DE 77876 Kappelrodeck

Autorenportrait

Shimona Löwenstein stammt aus Prag und lebt seit 1979 in Berlin. Buchpublikationen: Emanuel Rádl. Philosoph und Moralist. 1873-1942 (Dissertation), Frankfurt am Main u. a. 1995; Filosof a moralista Emanuel Rádl (Populäre tschechische Version), Prag 1994; Die nichtregierte Gesellschaft. Gemeinsame Prinzipien des alten chinesischen Taoismus mit dem modernen europäischen Liberalismus, Würzburg und Boston 2001; Iwan, der Zauberlehrling oder Das Ende der Zauberei in Deutschland (Roman), München 2005; Geisteswissenschaftler in Charlottenburg, Berlin 2008; Bildung zur Dummheit?, Neobooks 2013; Appeasement und Überwachung. Neue Formen der Kriminalitätsbekämpfung, Neobooks 2014; Umweltschutz oder Klimawahn? Der Paradigmenwechsel der Umweltpolitik, Neobooks 2015; Am Ende des Wohlstands. Irrwege und Fehlentwicklungen der Reformpolitik, Neobooks 2015.

Weitere Artikel aus der Reihe "DWV-Schriften zur Politikwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politikwissenschaft"

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

25,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

20,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen