Beschreibung
Der zeitgeschichtliche Ort der Bibliodrama-Bewegung und die Anfänge Körper als Aufführungsort Praktisch-theologisches Textverständnis Vorbereitung und Durchführung von Bibliodramaprozessen Der theologische Ort/Gott auf der Bibliodramabühne Bibliodrama als Mysterienspiel? Die Transferfrage: Liturgie und Leben Im Bibliodrama werden biblische Texte mit Körper, Geist und Seele inszeniert und gelesen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
EB-Verlag Dr. Brandt e.K.
post@ebverlag.de
Jägerstr. 47
DE 13595 Berlin
Autorenportrait
Dr. Gerhard Marcel Martin, Prof. (em.) lehrt Praktische Theologie an der Philipps Universität Marburg / Gastprofessur von 2006-2008 in Japan.
Rezension
Gerhard Marcel Martin ist wesentlicher Initiator dieser Praxis, in der Wörter und Menschen auf überraschende Weise lebendig werden. Sein Buch ist unentbehrlich für alle, die ebenso fundierte wie inspirierte theologische und hermeneutische Reflexionen zum theoretischen Hintergrund suchen.Dr. Ulrike Wagner-Rau, Professorin für Praktische Theologie, Philipps-Universität Marburg