0

Die Töchter des Zauberers

Erika, Monika und Elisabeth Mann

Erschienen am 21.08.2024
25,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783869153056
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S., 47 s/w Illustr., 47 Illustr., s/w Fotos
Format (T/L/B): 3.2 x 21.1 x 13.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die erste Biografie über die drei Töchter der Jahrhundertfamilie Erika, Monika und Elisabeth Mann drei vielfach begabte, kreative und wandelbare Töchter einer legendären Familie, die besondere Anforderungen an ihre Mitglieder stellte. Annette Seemann zeichnet in ihrer umfassenden Biografie die höchst unterschiedlichen Lebenswege der Töchter von Thomas und Katia Mann nach und beleuchtet dabei zugleich die bewegte Familiengeschichte der Manns vor dem kulturhistorischen Panorama des 20. Jahrhunderts. Neben Erika und Elisabeth tritt erstmals Monika Mann gleichberechtigt aus dem Schatten der beiden prominenten Schwestern. Eine facettenreiche Zeitreise mit den Töchtern des Zauberers und zugleich ein faszinierender Blick hinter die Kulissen der amazing family .

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
ebersbach & simon
Sascha Nicoletta Simon
info@ebersbach-simon.de
Zum Hedelsberg 26
DE 50999 Köln

Rezension

»Kenntnisreich und sensibel zeichnet Annette Seemann dieses Leben romanhaft nach und schafft damit ein würdiges literarisches Denkmal.« aviva-berlin.de über »Ich bin eine befreite Frau. Peggy Guggenheim«

»Es gelingt ihr, Lebensstationen und Bildnisse so eng miteinander zu verweben, dass es sich beinah anfühlt, als schaue man der weltberühmten Künstlerin beim Entstehungsprozess ihrer Werke über die Schulter« palette über »Viva la Vida! Frida Kahlo«

Inhalt

9 Die Quellen 10 Die Zeit der Werbung 12 Blick in die Kinderstube 22 Die Atmosphäre des Hauses 28 Die Besonderheiten der Mädchen 41 Die Tölz-Idylle 45 Die Schule 48 Ungerechtigkeiten 49 Familienepidemie und Kriegsausbruch 52 In der »Poschi« während des Krieges 55 Das fünfte und das sechste Kind 58 Aufmunterung und schlechte Scherze 64 Aufsässigkeiten und Überforderungen 67 Das Landschulheim 73 Elisabeths besondere Rolle 75 Aufbruch der »Großen« in die Bohème I 79 Die Jüngsten in der Schule 82 Aufbruch der »Großen« in die Bohème II 83 Monikas Entwicklung 84 Elisabeth und das Meer 93 Aufbruch der »Großen« in die Bohème III 95 Erikas bürgerliche Ehe 100 Alle auf der Suche 105 »Rundherum« 107 Zurück in Deutschland 113 Marokko 116 Erika und Therese 118 Neue Pläne und der Verlust eines alten Freundes 120 Erikas Politisierung 127 Die Pfeffermühle 129 Entscheidung für das Exil 135 Sanary-sur-Mer 141 Das Familienproblem um Die Sammlung und das Tagebuchproblem des »Zauberers« 146 Zürich – neue Normalität 149 Die Pfeffermühle in der Schweiz 156 Monikas Jahre in Florenz 158 Die Pfeffermühle im europäischen Ausland 161 Erikas Ausbürgerung und Eheschließung 165 Das Zerwürfnis 169 Die Pfeffermühle in den USA? 174 Erika als ›lecturer‹ 180 Abschied von der Schweiz 184 »Back from Spain« und »School for Barbarians« 188 Die europäischen Künstler müssen gerettet werden 192 Erika – allgegenwärtig I 195 Hochzeiten 202 Erika – allgegenwärtig II 207 Monikas Tragödie 211 Elisabeths Eheleben 221 Erikas Veränderung 224 Das »Problem Moni« I 225 Erikas Mission 232 Das »Problem Moni « II 234 Erikas Kriegsdienst für die USA 237 Das Kriegsende in Europa 241 Die Nachkriegszeit in Amerika 244 Erika als Adjutantin 247 Familienfeier mit Problemen 248 Erika als vermeintliche Stalinistin 252 Der Tod von Klaus Mann 254 Das Hinterher für die Schwestern 256 Die politische Überwachung 261 Monika als Feuilletonistin 266 Zurück in die Schweiz 267 Elisabeth und Monika in Italien 270 Der Tod des »Zauberers« 275 Der Krieg der Schwestern 278 Eine letzte Liebe Erikas 282 Die Schwestern auf getrennten Wegen I 284 Erika als »Nachlassschatten« 287 Die Schwestern auf getrennten Wegen II 290 Elisabeth – allgegenwärtig 292 Die Schwestern auf getrennten Wegen III 300 Erikas Tod 305 Elisabeth und das Seerecht 307 Die Letzten der Firma 309 317 Primärliteratur 329 Sekundärliteratur 332

Weitere Artikel vom Autor "Seemann, Annette"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

24,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien"

Alle Artikel anzeigen