Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783869352398
Sprache: Deutsch
Umfang: 412 S., 10 s/w Illustr., 10 farbige Illustr.
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Dante Gabriel Rossetti (1828 - 1882) schuf im Verlauf seines Lebens immer wieder Kunstwerke über Kunst, Literatur über Literatur, Kunst über Literatur und Literatur über Kunst. Er illustrierte Werke vieler Autoren und experimentierte damit, künstlerische und literarische Schaffensprozesse in Bildform umzusetzen. Darüber hinaus interpretierte er Kunstwerke in lyrischer Form und verfasste selbstreferentielle, ihren Textstatus auf der Metaebene thematisierende Gedichte und Prosawerke. Anhand seiner Illustrationen zu Dantes Vita Nuova und Divina Commedia werden erstmals die unterschiedlichen Formen untersucht, in denen Rossetti literarische Inhalte visuell übersetzt. Wie werden Erzählinhalte über den Dialog von Bild und Text vermittelt? Wie verändern sich die Bild-Text-Relationen in Rossettis wechselnden Stilphasen? Wie wird künstlerische Identität in den Arbeiten des sich selbst eng mit Dante identifizierenden Künstlers verhandelt?
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Ludwig
Dr. Steve Ludwig
info@verlag-ludwig.de
Holtenauer Straße 141
DE 24118 Kiel
Autorenportrait
Martina John, geboren 1983, studierte Kunstgeschichte, Anglistik sowie Neuere Deutsche Literatur- und Medienwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Promotion mit vorliegender Arbeit. Sie war beteiligt an der Konzeption der Ausstellungen K(l)eine Experimente. Kunst und Design der 50er Jahre in Deutschland (Stiftung Schleswig Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf) und Holman Hunt and the Pre-Raphaelite Vision (Manchester City Art Gallery). Sie schreibt für verschiedene Online-Publikationen in Berlin und Hamburg. Sie lebt und arbeitet in Hamburg.