Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783869431093
Sprache: Deutsch
Umfang: 148 S., 66 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1.1 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Aspekte des Seh- und Erkennungsproblems mit einem Netzwerk neuronaler Kolumnen gelöst. Die Struktur des Netzwerks wird schrittweise entwickelt und es werden Zwischenergebnisse gesammelt. Insbesondere wird eine auf neuronalen Kolumnen basierende Ähnlichkeitsauswertung untersucht. Schließlich werden Simulationen des Netzwerks mit Input aus künstlichen und echten Bildern durchgeführt. Anhand von vielen Beispielen wird das Verhalten des Netzwerks in Bezug auf die Korrespondenzfindung untersucht.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Christian Keck, Jahrgang 1967, promovierter Pädagoge, M.Sc. Psychologe langjährig beschäftigt in der psychosozialen Beratung im Bereich Sozialpsychiatrie, unterrichtender Psychologe an einer Berufsakademie, nebenberuflich freier Supervisor (DGSv) und systemischer Familientherapeut (DGSF), Kontakt über www.supervisionspraxis-keck-augsburg.de