Beschreibung
Cool, britisch und ziemlich raffiniert: Ein Thriller über einen gewissenlosen Auftragsterroristen - voller Esprit und schwarzem Humor und mit einem atemberaubenden Showdown in den schottischen Highlands. War's das für Raymond Ash? An der Uni träumten er und sein Kumpel Simon von einer Zukunft als Rockstar, stattdessen hat er jetzt, mit Mitte 30, ein schreiendes Baby und einen neuen Job als Lehrer an der Backe - und Simon ist seit drei Jahren tot. Kein Wunder, dass Ray seinen Augen nicht traut, als er ihn am Glasgower Flughafen sieht. Und dann geschehen auf einmal Dinge, die seltsamer und brutaler sind als jedes von Rays geliebten Computerspielen. Gemeinsam mit der Polizistin Angelique de Xavia (bekannt aus Die hohe Kunst des Bankraubs) gerät er in sich immer schneller überschlagende Ereignisse, und die beiden müssen über sich hinauswachsen, um einen Terroranschlag zu verhindern, den der 'neue', sehr sehr böse Simon verüben will. Nur: was ist überhaupt das Ziel der Attacke? Die Spur führt in die schottischen Highlands. Mörderische Spannung, tiefschwarzer britischer Humor, ein halsbrecherischer Showdown und umwerfende Protagonisten - nach Die hohe Kunst des Bankraubs der nächste Pageturner mit der toughen Glasgower Polizistin Angelique de Xavia!
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Galiani Berlin bei Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
info@galiani.de
Friedrichstraße 119
DE 10117 Berlin
Autorenportrait
Christopher Brookmyre, geboren 1968, ist in Großbritannien ein Bestsellerautor. Auf Deutsch erschienen von ihm bei Galiani Berlin Wer schlafende Hunde weckt (2012), Die hohe Kunst des Bankraubs (2013), Angriff der unsinkbaren Gummienten (2014) und Wer andern eine Bombe baut (2018). Er lebt mit seiner Frau, seinem Sohn und seiner St.-Mirren-FC-Dauerkarte in der Nähe von Glasgow.
Rezension
Was für ein Buch! Ich bin hin und weg und hätte niemals vermutet, dass sich hinter diesem Titel ein Feuerwerk des schwarzen Humors verbirgt. (...) Genial! Eines meiner Highlights des Jahres.
Christopher Brookmyre erzählt mit Scharfsinn und schottischer Fabulierlust. (...) So viel schwarzer Humor und Spannung, dass man gerne noch weitere 511 Seiten gelesen hätte. Zum Glück sind drei weitere seiner Bücher bereits auf Deutsch übersetzt. Wer den in Grossbritannien mehrfach preisgekrönten, 40-jährigen Autor noch nicht kennt, sollte das unbedingt nachholen.
Rabenschwarz, temporeich, lustig!
Ein Feuerwerk von schwarzem Humor und ätzendem Sarkasmus. Brookmyre packt den Leser mit seinem Witz und seiner Schlagfertigkeit.
Ein fürchterlicher Spaß.
Sehr böse und voll schwarzem britischem Humor (...) Ein frecher und geistreicher Thriller über einen durchgeknallten Terroristen und einen arglosen Familienvater, der ihm in die Quere kommt. (...) Verspricht höchsten Lesegenuss und macht Lust auf weitere Krimis des Schotten.
Eine böse und hochkomische Satire (...), garniert mit sehr schottischem schwarzen Humor nach dem Muster des Films ‘Trainspotting’. (...) Terrorismus trifft auf die Tücken des Erwachsenwerdens. Grandios."
Terror und Rock ’n’ Roll in den Highlands
Leseprobe
Leseprobe
Schlagzeile
Terror und Rock 'n' Roll in den Highlands