Beschreibung
Alexander Gauland erzählt die deutsche Geschichte, vom Mittelalter bis in unsere Gegenwart. Die Stauferzeit lässt er ebenso lebendig werden wie die turbulenten Jahre zwischen den Befreiungskriegen und der Gründerzeit nach 1871. Er zeichnet Porträts bedeutender Persönlichkeiten wie Martin Luther, Friedrich des Großen oder Bismarck, schildert die Wirren des Dreißigjährigen Kriegs, den Aufstieg Preußens, dessen Machtkampf mit dem Hause Habsburg und die Besatzung durch Napoleon. Und natürlich lässt er die wechselvollen Ereignisse des 20. Jahrhunderts Revue passieren, erzählt vom Ersten Weltkrieg, der Gründung der Weimarer Republik, vom Dritten Reich und von der Zeit des Kalten Krieges. Was war das überhaupt für ein Land, in dem es über Jahrhunderte mehr Staaten gab als heute auf der ganzen Welt? Welche Streitigkeiten haben zu immer neuen Bündnissen geführt, und wie konnte aus den Kleinstaaten schließlich wieder ein Reich entstehen? Wie entwickelten sich die beiden deutschen Staaten, als der 'Eiserne Vorhang' sie trennte? Gauland versteht es, all das packend und leicht verständlich darzustellen. Ein einzigartiger Überblick, der Erwachsene ebenso fesseln wird wie Jugendliche.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Rowohlt Berlin Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
produktsicherheit@rowohlt.de
Kreuzbergstraße 30
DE 10965 Berlin
www.rowohlt.de