0

Die Besteuerung von Kapitalanlagen - leicht gemacht.

Eine Einführung für Studierende, Berater und Anleger., BLAUE SERIE - leicht gemacht

Erschienen am 28.04.2016, 1. Auflage 2016
13,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783874403436
Sprache: Deutsch
Umfang: 139 S., 17 farbige Tab., 17 Illustr., 17 Tab.
Format (T/L/B): 1 x 16.5 x 11.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Steuern und Kapitalanlagen? Wie ist der Staat an den Erfolgen von Geldanlagen beteiligt? Ein erfahrener Professor vermittelt verständlich die Besteuerung von Kapitalerträgen. Aus dem Inhalt:- Abgeltungsteuer, Kapitalertragsteuer, Quellensteuer Sparbücher, Aktien, Investmentfonds Darlehn, Lebensversicherungen, Renten GmbHBeteiligungen, Anleihen, Genussrechte Freistellung, Verlustverrechnung, Auslandserträge Die kurze und präzise Erläuterung der nationalen und internationalen Aspekte. Ein Beistand für Studium, Beruf und private Anlage.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Duncker & Humblot GmbH
Anne Fiedler
info@duncker-humblot.de
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
DE 12165 Berlin

Inhalt

I. Überblick: Besteuerung von Kapitalerträgen Lektion 1: Grundlagen Lektion 2: Freistellung, Nichtveranlagung, Günstigerprüfung II. Einkünfte aus Kapitalvermögen Lektion 3: Überblick Lektion 4: Klassische zinstragende Anlagen Lektion 5: Aktien, GmbH-Beteiligungen und Genussrechte Lektion 6: Investmentfonds Lektion 7: Lebensversicherungen Lektion 8: Kapitalanlagen im Betriebsvermögen III. Einkünfteermittlung und Steuersatz Lektion 9: Ermittlung der Einkünfte und Steuersatz Lektion 10: Zu- und Abflussprinzip Lektion 11: Behandlung von Verlusten IV. Die Rolle (vor allem) der Banken: Kapitalertragsteuer Lektion 12: Erfasste Einkünfte und Abzugsverpflichteter Lektion 13: Berechnung der Kapitalertragsteuer Lektion 14: Ausländische Steuern, Verlustverrechnung Lektion 15: Einzelfragen zur Kapitalertragsteuer V. Die Sicht des Anlegers Lektion 16: Abgeltungswirkung und Ausnahmen Sachregister