Beschreibung
Vor genau 60 Jahren, am 23. Mai 1949, trat das deutsche Grundgesetz in den westlichen Bundesländern in Kraft. Es war nicht als dauerhafte Verfassung gedacht und auch absichtlich nicht so bezeichnet, denn der Parlamentarische Rat ging davon aus, dass die Sowjetische Besatzungszone bald wieder mit den anderen Besatzungszonen vereinigt würde.
Erst nach der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 wurde das Grundgesetz zur Verfassung des gesamten Deutschen Volkes.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Merlin Verlag
info@merlin-verlag.de
Gifkendorf 38
DE 21397 Gifkendorf-Vastorf
Autorenportrait
Horst Janssen wurde am 14.11.1929 in Hamburg geboren und wuchs in Oldenburg auf. Schon während seiner Schulzeit offenbarte sich seine außerordentliche Begabung als Zeichner. Bei Kriegsende, nach dem Tode von Mutter und Großeltern, nahm seine Tante den 16-jährigen Janssen zu sich nach Hamburg. Sie unterstützte seine künstlerische Ausbildung an der Landeskunstschule, wo Alfred Mahlau ihn als Meisterschüler annahm und förderte.
Horst Janssen starb am 31. August 1995. Er ist in Oldenburg auf dem Gertruden-Kirchhof beigesetzt. Die Stadt Oldenburg hat dem Künstler posthum ein Museum eingerichtet, das laufend wechselnde Ausstellungen zum Werk von Horst Janssen zeigt.