0

Neue Beiträge zur Musikgeschichte der Stadt Wuppertal

Oehm, Hans J / Dorfmüller, Joachim / Vogt, Franz J / Majewski, Heinz H / Eckart-Bäcker, Ursula / Sch
Erschienen am 01.01.1982
18,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783875371840
Sprache: Deutsch
Umfang: 192
Format (T/L/B): 16.0 x 24.0 cm

Beschreibung

INHALT Vorwort Jacob Engelbert Teschemacher, ein pietistischer Orgelbauer im Wuppertal des 18. Jahrhunderts (Hans-Joachim Oehm, Wuppertal) Ein Niederländer in Elberfeld - Zu Leben und Werk Jan Albert van Eykens, des ersten Wuppertaler Komponisten und Organisten (Joachim Dorfmüller, Wuppertal) Die Orgelzeitschrift "Urania" als Quelle für das Schaffen der Orgelbauer Ibach (Franz-Josef Vogt, Dormagen) Die Sauer-Orgel der Friedhofskirche in Wuppertal-Elberfeld, ein wiederentdecktes Instrument (Heinz-H. Majewski, Wuppertal) Städtisches Musikleben in der Zeit von Ende 1941 bis Ende 1945 - Informationen und Gedanken zum Wirken von Helmut Schäefer in Wuppertal. (Ursula Eckart-Bäcker, Aachen mit einer Ergänzung von Erna Fleckner, Wuppertal) Zur Geschichte des Musikhochschul-Instituts Wuppertal (Ingo Schmitt, Wuppertal) Musik und Musikerziehung in der Pädagogischen Akademie (später: Pädagogische Hochschule/Bergische Universität) Wuppertal (Dettmar Hinney, Wuppertal; Maria Jost, Burgholzhausen i. Ts.) Ergänzung zur Biographie Helmut Schaefers (Erna Fleckner, Wuppertal) Verfassernotizen Bildnachweise

Weitere Artikel aus der Reihe "Beiträge zur rheinischen Musikgeschichte"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

45,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

59,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

30,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

43,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Musik"

Alle Artikel anzeigen