Zur Problematik der Gleichgewichts-Leistung im Handlungsbezug
Theorie, Messtechnik, Datenverarbeitung, Anwendungen, Sportwissenschaft und Sportpraxis 168
Erschienen am
20.06.2016, 1. Auflage 2016
Beschreibung
An der Universität Hamburg untersuchen wir seit 1998 im Zusammenwirken mit dem Wissenschafts-Förderverein am Institut für Bewegungswissenschaftt (vormals HIS e. V.) die Gleichgewichts-Problematik in spezifischen Handlungskontexten. Aufgrund der unterschiedlichen Arbeitszusammenhänge konnten wir uns auf Kooperationen mit Kollegen aus verschiedenen Universitäten (Uni Stuttgart, Uni Oldenburg, TU München, Uni Luxemburg, HAW Hamburg) stützen, die uns dabei halfen, unseren Ansatz theoretisch, methodologisch und pragmatisch zu erweitern. Diese Veröffentlichung geht auf Berichte und Diskussionen im Arbeitskreis "Training der Gleichgewichts-Leistung im Handlungszusammenhang" auf der dvs-Tagung Trainingswissenschaft in Potsdam 2015 zurück und resümiert unsere Untersuchungen der Gleichgewichts-Leistungen von Kindern, Sportstudierenden und Senioren.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
FELDHAUS VERLAG GmbH & Co.KG
post@feldhaus-gruppe.de
Bei der Neuen Münze 4a
DE 22145 Hamburg
Autorenportrait
Prof. Dr. Volker Lippens ist außerplanmäßiger Professor am Institut für Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg. Er hat an unterschiedlichen Universitäten (Oldenburg, Vechta, Augsburg und München) Sportpraxis, Bewegungslehre sowie Sportpädagogik in der Sportwissenschaft gelehrt.