Bonner Beethoven-Studien
Band 11
Bischoff, Bodo / Derry, Siân / Dufner, Jens / Ito, John Paul / Josephson, Nors S. / Lester, Joel / L
Erschienen am
01.10.2014, 1. Auflage
Beschreibung
Wissenschaftliche Aufsätze zu biografischen, quellenkundlichen, analytischen, ästhetischen oder sonstigen Fragestellungen zu Beethoven.
Inhalt
Bodo Bischoff
Komponieren als Denken in Möglichkeiten. Zu Funktion und Ausformung der "Teufelsmühle" in ausgewählten Werken Beethovens aus der Zeit zwischen 1790 und 1806
Siân Derry
Piecing Together a Mystery.
Beethoven and His Fingering Indications for the Fourth Piano Concert op. 58
Jens Dufner
Schreibdialoge.
Beethoven und sein Kopist Joseph Klumpar
John Paul Ito
Johann Michael Sailer and Beethoven
Nors S. Josephson
Auf höherer Ebene frei schwebend.
Zu statisch-modalen Höhepunkteffekten der Duchführungen in Beethovens späten Streichquartetten
Joel Lester
What Beethoven might have learned from J.S. Bach
Lewis Lockwood
Beethoven as Sir Davison. Another Look at his Relationship to the Archduke Rudolph
Jürgen May
Eine Bagatelle und andere Kleinigkeiten.
Zur Überlieferung von Beethovens WoO 59 im Kontext der Beethoveniana aus dem Besitz Therese von Drosdicks
Luigi Bellofatto / Armando Orlandi
Beethoven and the Art of Horology.
Addenda and Corrigenda
Egon Voss
"So pocht das Schicksal an die Pforte!" Überlegungen zu Anton Schindlers Äußerungen über den Beginn von Beethovens 5. Symphonie