0

Kritik der anthropologischen Vernunft

Blaue Reihe Wissenschaft 15

Erschienen am 01.12.2011
49,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783882215397
Sprache: Deutsch
Umfang: 791 S.
Format (T/L/B): 4.7 x 22 x 14.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Wie ist es zu verstehen, dass sich in der deutschsprachigen Philosophie seit Kant, Schelling und Hegel ein anthropologischer Diskurs über 'Rassen' entwickeln konnte? Auf diese Frage gibt die Kritik der anthropologischen Vernunft einige Antworten. Ihre materialreich dargestellte Geschichte der philosophischen Anthropologie im 'langen 19. Jahrhundert' informiert über Zusammenhänge, die zwischen der philosophischen Reflexion über 'den Menschen' und der Entstehung rassistischen Denkens (auch im Kontext von Eugenik und Rassenhygiene des NS) bestehen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
Andreas Rötzer
info@matthes-seitz-berlin.de
Großbeerenstraße 57A
DE 10965 Berlin

Autorenportrait

Marc Rölli studierte Philosophie, indische Philologie und Religionswissenschaft in Marburg und Berlin. Seit 2002 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der TU Darmstadt. Seit 2015 ist er Professor für Philosophie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig

Schlagzeile

Eine Archäologie des philosophischen Rassismus

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Alle Artikel anzeigen