Beschreibung
Zum Inhalt: Einleitung: Johann Nikolaus von Hontheim und sein Febronius Einleitung: Johann Nikolaus von Hontheim und sein Febronius 1. Vom mittelalterlichen Konziliarismus zum neuzeitlichen Gallikanismus II 2. Justinus Febronius - De statu ecclesiae VII 3. Die Biographie des Johann Nikolaus von Hontheim (1701-1790) XII 4. Die Entstehungsgeschichte des Febronius XVI 5. Der Inhalt von De statu ecclesiae im Überblick XXII 6. Der Widerruf (1778) XXXV 7. Kommentar zum Widerruf (1781) XLVI 8. Der Febronius - nur eine Kompilation? XLIX 9. Ein Meilenstein der ökumenischen Theologie? L 10. Die Wirkungsgeschichte LVI 11. Kritische Schlußüberlegung LVIII Literaturverzeichnis LXI Text Johann Nikolaus von Hontheim: Commentarius in suam retractationem
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Traugott Bautz GmbH
Frau Susanne Bierwirth
redaktion@bautz.de
Ellernstr. 1
DE 99734 Nordhausen
Autorenportrait
InhaltsangabeNull