0

Hebräische Sprache und Altes Testament

Festschrift für Georg Warmuth zum 65.Geburtstag, Jerusalemer Texte 2

Erschienen am 14.07.2010, 1. Auflage 2010
30,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783883095721
Sprache: Deutsch
Umfang: 237 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dr. Georg Warmuth hat an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Christian- Albrechts-Universität in Kiel über Jahrzehnte hinweg biblisches Hebräisch unterrichtet. Dabei hat er seinen Studentinnen und Studenten nicht nur die notwendigen Sprachkenntnisse vermittelt, um einen biblisch-hebräischen Text mit Hilfe der üblichen Hilfsmittel zu übersetzen, sondern darüber hinaus oft auch Freude an der Beschäftigung mit alttestamentlichen Texten in ihrer hebräischen Sprachgestalt. Viele der Pastorinnen und Pastoren, die bei ihm Hebräisch gelernt haben, greifen nicht nur zu einer Bibelübersetzung in deutscher Sprache, sondern auch zu den Biblia Hebraica, wenn es darum geht, sich einen Text aus dem Alten Testament z.B. für eine Predigt zu erschließen. Somit hat Dr. Georg Warmuth nicht nur als Wissenschaftler gewirkt, sondern als Hochschullehrer bei vielen Studentinnen und Studenten auch tragfähige Grundlagen für ihre spätere pfarramtliche Praxis gelegt. Dies hat in den Beiträgen dieser Festschrift, mit der ihn Freunde, Kollegen und Weggefährten anlässlich seines 65. Geburtstages ehren, seinen Niederschlag gefunden: Neben wissenschaftlichen Beiträgen enthält sie auch Predigten und eine Andacht.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Traugott Bautz GmbH
Frau Susanne Bierwirth
bautz@bautz.de
Ellernstr. 1
DE 99734 Nordhausen

Inhalt

Inhalt Vorwort Ulrich Hübner Ex oriente lux: Das Alte Testament - die altorientalische Grundlegung der Bibel Udo Rüterswörden "Schöpfung" im Alten Testament. Ein Beitrag zum Darwin-Jahr Reinhold Liebers Das Verständnis von Zeit und Lebenszeit im Spiegel der Gegenwart und der biblischen Schriften Wolfgang Zwickel Rahmenbedingungen für die Entstehung des Phönizischen und Hebräischen Christian Rose Die Gemination des Qoph im Biblischen Hebräisch Zugleich Überlegungen zur Bestimmung auffälliger Formen der Verbalwurzel dqp Markus Saur Die literarhistorischen Hintergründe und die theologische Position des Predigerbuches Martin Metzger Weinstock und Tierfriede Erwägungen zu einem Mosaik aus dem Libanon Rüdiger Bartelmus Nach dem Mythos vom Fall der Engel - vor dem Lied der (Liebes-) Lieder: philologisch-theologische Existenz heute Hans-Christoph Goßmann Theologische Dimensionen des Hebräischunterrichts Hasko von Bassi Hebräische Bibel? Hans Christian Knuth Predigt über Jesaja 63,15 - 64,3 am 2. Advent 2005 in der Frauenkirche zu Dresden Martin Ohst Das Gottesurteil am Karmel (1. Könige 18, 21-40) Eine Predigt im akademischen Gottesdienst Wolfgang Nethöfel Predigt über 1. Mose 22,1-13 am 13. 3. 2005 (Judika) in der Gutleut-Kirche Frankfurt am Main Jörn Thiessen Statt eines Nachwortes

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Sonstiges"

Noch nicht lieferbar

4,30 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

5,99 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

19,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

16,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen