0

Elvis in Jerusalem

Die moderne israelische Gesellschaft

Erschienen am 05.03.2003
18,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783886807666
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S.
Format (T/L/B): 2.2 x 22 x 14.2 cm
Einband: Leinen

Beschreibung

"Seine Thesen lesen sich flott. Die meisten sind originell und plausibel.... In seinem erhellenden Essay kritisiert Segev den Zionismus in dem er ihn feiert, trägt ihn geschickt als Erfolgsgeschichte zu Grabe." NZZ "Unverzichtbar für jeden, der die gegenwärtigen Ereignisse in Israel und im Nahen Osten verstehen möchte." Publishers Weekly

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Siedler, Wolf Jobst, Verlag Penguin Random House Verlagsgrup
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Neumarkter Str. 28
DE 81673 München

Autorenportrait

TOM SEGEV ist Historiker und einer der bekanntesten Journalisten Israels, dessen Bücher alle weltweit große Beachtung finden. In Deutschland wurde er durch sein Buch 'Die siebte Million. Der Holocaust und Israels Politik der Erinnerung' (1995) bekannt. Für 'Es war einmal ein Palästina' (2005) wurde er mit dem National Jewish Book Award ausgezeichnet. Zuletzt erschienen von ihm bei Siedler seine viel gerühmte Geschichte des Sechstagekrieges '1967. Israels zweite Geburt' (2007) und 'Die ersten Israelis. Die Anfänge des jüdischen Staates' (2008). Segev lebt in Jerusalem.

Weitere Artikel vom Autor "Segev, Tom"

Noch nicht lieferbar

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

21,00 €
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

22,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft"

Alle Artikel anzeigen