0

Ethnotouristische Heterotopien

Diskurslinguistische Analyse eines Reisekatalogtextes mit dem Fokus auf Sudäthiopien, Eichstätter Tourismuswissenschaftliche Beiträge 15

Erschienen am 08.01.2024, 1. Auflage 2024
42,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783890197708
Sprache: Deutsch
Umfang: 140 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise entlang der sprachlichen Spuren Anderer Räume. Ausgehend von den stillen und ausgetragenen Konflikten im Kontext des Ethnotourismus allgemein und speziell in Sudäthiopien wird ein Blick zuruck auf die Entstehungsgeschichte dieser Tourismusform geworfen, um daran anschließend zu erörtern, welche Funktion ethnotouristische Räume heute noch fur Reisende erfullen. Aus Perspektive des von Michel Foucault entwickelten Raumtypus der Heterotopie wird in diesem Buch ein neuer Blick auf die sprachliche Konstruktion außeralltäglicher Räume geworfen, die schon lange vor Reiseantritt in Katalogtexten zum Leben erweckt werden. Die Spuren im Text, denen in dieser Analyse gefolgt wird, können subtile Hinweise auf moralische Dilemmata sein, aber auch Ruckgriffe auf alttradierte Topoi oder die Schlussregeln impliziter Argumentationslinien. Stuck fur Stuck werden so im Laufe einer diskurslinguistischen Analyse die versprachlichten Koordinaten einer spezifischen Raumbeziehung und Selbstverortung in der Welt zusammengetragen. Im Mittelpunkt der Analyse steht ein Katalogtext des Reiseveranstalters Studiosus aus dem Jahr 2020, der eine Reise nach Sudäthiopien bewirbt. Am Ende wird der Versuch unternommen, die Erkenntnisse aus der Textanalyse in Annahmen daruber zu kondensieren, welche Funktion ethnotouristische Räume fur Reisende aus industrialisierten Gesellschaften erfullen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Profil Verlag GmbH
office@profilverlag.de
Veilchenstr. 41
DE 80689 München

Weitere Artikel aus der Reihe "Eichstätter Tourismuswissenschaftliche Beiträge"

Alle Artikel anzeigen