Beschreibung
Das Heilmittel par excellence, das uns aus unserer Verblendung erlösen kann, ist das Licht, das wir auf unseren eigenen Schatten und die Existenz des Bösen werfen. Dieses Buch verhilft dazu, Wetiko in seinen vielfältigen Erscheinungsformen und Verkleidungen zu erkennen - sowohl in der äußeren Welt als auch in uns. Dabei stützt der Autor sich nicht nur auf Weisheitstraditionen wie die Kabbala oder das Yoga, sondern ebenso auf Carl Gustav Jung, den er immer wieder anführt, oder Schriftsteller wie Philip K. Dick und Colin Wilson. Bei der Lektüre erschließt sich immer mehr, dass es eine Geisteskrankheit ist, die unserem kollektiven Amoklauf gegen alles Leben (einschließlich unseres eigenen) zugrunde liegt. Nur indem wir diese Krankheit klar diagnostizieren (was ein schmerzhafter Prozess sein kann) und ihre Wirkmechanismen enttarnen, werden wir in der Lage sein, dem zerstörerischen Verlauf unserer Zivilisation eine neue, heilsame Richtung zu geben. Dabei ist entscheidend, den Fehler nicht im Außen und bei anderen zu suchen, sondern den eigenen Schatten anzuschauen und anzunehmen. Wer Wetiko bekämpfen will, ist schon dessen Opfer geworden. Auflösen lässt es sich nur (und so einfach es sich anhört, so schwierig ist es), wenn wir dieses Geistesvirus im Lichte eines erwachten Bewusstseins betrachten und damit erkennen, dass es aus sich heraus gar keine Macht und keine Substanz hat: Es nährt sich von unseren Vorstellungen und unseren Ängsten; hier müssen wir ansetzen, und dafür ist dieses Buch eine unschätzbare Quelle von Einsichten und Inspirationen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Neue Erde GmbH
Arwen Osmani
info@neue-erde.de
Cecilienstr. 29
DE 66111 Saarbrücken
Autorenportrait
Paul Levy erlebte nach einem schweren Trauma, diagnostiziert als bipolare Störung, sein spirituelles Erwachen. Nachdem er sich viele Jahre der Verarbeitung seiner Erfahrungen gewidmet hatte, begann er, seine Einsichten über die traumähnliche Natur der Realität in Büchern und Vorträgen zu verbreiten. Er arbeitet als 'verwundeter Heiler' in eigener Praxis sowie als zertifizierter Kunstlehrer. Er praktiziert seit mehr als 30 Jahren tibetischen Buddhismus. Mehr unter www.awakeninthedream.com
Rezension
»In dieser Zeit beispielloser Krisen auf fast allen Ebenen besteht unsere Herausforderung darin, uns der heimtückischen Trance der Zerstörung, die über uns gekommen ist, bewusstzuwerden und sie abzulegen. Nur wenn wir erwachen, können wir zu den spirituellen Kriegern werden, die gebraucht werden, um uns und unsere Welt von dieser lebensbedrohenden Verhexung zu befreien und in eine prophezeite Goldene Zeit einzutreten. In diesem kraftvollen Buch hilft Paul uns, diese Krankheit zu erkennen und in unser Inneres zu schauen, um das erstaunliche Potential zu wecken, das der Schöpfer uns mitgegeben hat, um als gute Verwalter dieses kostbaren Heimatplaneten und all unserer Beziehungen zu gedeihen.«
Brooke Medicine Eagle, Autorin von Buffalo Woman Comes Singing und The Last Ghost Dance
Inhalt
Vorwort von Larry Dossey, M.D. 1
EINFÜHRUNG – Wetiko in aller Kürze 7
Teil I Spirituelle Traditionen und kreative Künstler
1 Alles eine Frage der Psyche 29
2 Die bemerkenswerte Idee der Kabbala 48
3 Die Meister der Täuschung 77
4 Sri Aurobindo und die feindlichen Mächte 102
5 Die Gedankenparasiten von Colin Wilson – Fiktion oder Realität? 114
6 Der aufgeklärte Wahnsinn von Philip K. Dick – Das Schwarze Eiserne Gefängnis und Wetiko 137
Teil II Wetiko in der Welt und in unserem Geist
7 Sind wir Menschen unheilbar geisteskrank oder wachen wir gerade auf? 167
8 Ein Krebsgeschwür der Seele 198
9 Vom Ungeheuer des Krieges hinters Licht geführt 227
10 Andere Blickwinkel, die helfen, Wetiko zu sehen 248
11 Sündenbocksuche – Wie sich die Dunkelheit im Licht verbirgt 257
12 René Girards Ausführungen zum Sündenbock und zum Schatten 269
Teil III Das Coronavirus und das Wetiko-Virus
13 Covid-19 ist ein Symbol für eine viel tiefergehende Infektion 291
14 Das Coronavirus enthält seinen eigenen Impfstoff 303
15 Quantenmedizin für das Coronavirus 318
Epilog 329
Anhang
Die vier unwürdigen Verblendungen der Wetiko – Ein Spiel mit den Vier Edlen Wahrheiten des Buddhismus 339
Endnoten 34
Bibliographie 352
Danksagung 357
Über den Autor 359
Eine Erklärung des Titelbildkünstlers 361
Index 363